Featured

Regionsranglistenturnier Mitte März in der Nordhorner Kreissporthalle an neuen Tischen, mit neuen Umrandungen und mit Medaillen statt Pokalen

Voraussichtlich zum letzten Mal an gewohnter Stelle in der Kreissporthalle 1 in Nordhorn wird das Regionsranglistenturnier am 15. März 2025 an 24 Tischen durchgeführt werden. Bereits jetzt steht fest, dass der TT-Regionsverband seine Turniere nach 44 Jahren in Kreissporthalle 1 zukünftig in Kreissporthalle 2 durchführen wird, die noch einige Meter breiter ist und in der bessere Abstellflächen für die TT-Materialien des Regionsverbandes geschaffen werden sollen.

Unter Leitung des FC Schüttorf 09 (Turnierleitung), PingPongParkinson Deutschland (Kantine) und SV Vorwärts Nordhorn (Auf- und Abbau) werden dann zum achtenmal die Ranglistensieger des Regionsverbandes ermittelt. Ausgeschrieben sind bei den Erwachsenen zwei Herren- und eine Damenklasse und beim Nachwuchs acht Klassen, die jeweils in Gruppen mit – je nach Meldezahl - fünf bis zehn Startern spielen werden.

Den Start machen am Samstag um 12.00 Uhr die Jungen und die Mädchen, bei denen jeweils die Klassen bis 11, bis 13, bis 15 und bis 19 Jahre angeboten werden. Die beiden Hauptklassen der Erwachsenen, Damen und Herren I, folgen dann um 15.00 Uhr, gemeinsam mit der unteren Klasse bei den Erwachsenen, Herren II bis QTTR-Wert 1450.

Für die Meldung ist zu beachten, dass das Regionsranglistenturnier mit der Alterseinteilung der kommenden Spielzeit 2025/26 gespielt wird. Somit spielt Jahrgang 2006 bereits bei den Damen und Herren. Die ältesten Jahrgänge in den Nachwuchsklassen sind 2007 (bis 19), 2011 (bis 15), 2013 (bis 13) und 2015 (bis 11).

Bei diesem Turnier werden die Spieler auf nagelneue Tische und Umrandungen treffen. Erstmals werden die im Mai 2024 angeschafften zwölf neuen JOOLA-2000-S-Tische benutzt werden, und bis Mitte März sollen auch die 150 neuen schwarzen JOOLA-Spielfeldbegrenzungen eingetroffen sein, die der Landkreis Grafschaft Bentheim dem TT-Regionsverband als Ersatz für die alten, unbrauchbar gewordenen grünen Umrandungen zur Verfügung stellt.

Doch damit nicht genug der Neuerungen: Der Regionsvorstand hat beschlossen, dass es bei seinen Turnieren zukünftig keine Pokale (nur für den Sieger) mehr geben wird, sondern statt dessen Medaillen für die ersten Drei. Die Regelung, dass alle Nachwuchsspieler der Jungen und Mädchen 11 und 13 nicht mit leeren Händen nach Hause gehen sollen, bleibt bestehen, nur dass sie dann nicht mehr eine Urkunde, sondern eine Teilnehmermedaille erhalten werden.

Nähere Informationen wie auch die komplette Ausschreibung findet sich im Turnierkalender von click-TT an dieser Stelle: https://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=670102&federation=TTVN&date=2025-03-01

Meldungen können bis zum 13.03. abgegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass das nicht mehr per Mail gemacht werden kann, sondern ausschließlich über die Portale click-TT (Nachwuchs) bzw. myTischtennis (Erwachsene). Die Nachwuchsspieler können vom Verein gemeldet werden, bei den Damen und Herren muss der einzelne Aktive die Meldung selbst online vornehmen. Voraussetzung ist der Besitz einer Turnierlizenz oder einer Veranstaltungslizenz.

Ping-Pong Parkinson wird beim Regionsranglistenturnier eine Kantine einrichten, so dass kleine Speisen und Getränke angeboten werden.