Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V. Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
    • Rundlauf-Team-Cup
    • Sonstiges
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite

Featured

Corona stoppt die Tischtennis-Saison endgültig / Abbruch der der Spielzeit - Stichtag gilt für Auf- und Abstiegsfragen

Georg Bruns Punktspiele 01. April 2020 Zugriffe: 2883

brun. - Hannover. In einer Telefonkonferenz haben sich der Deutsche Tischtennis-Bund und seine Landesverbände auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um rechtzeitig Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Demnach ist die Saison 2019/20 für ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur 1. Bundesliga mit sofortiger Wirkung beendet.

 

Das Präsidium des niedersächsischen Verbandes hat in enger Abstimmung mit den betroffenen Ressortleitern folgende Regelung zur Wertung dieser Spielzeit beschlossen:

 

  1. Die Saison 2019/20 wird mit Wirkung vom 13.03.2020 für beendet erklärt. Es werden weder noch ausstehende Punktspiele noch Relegationsrunden ausgetragen.

 

  1. Die aktuelle Tabelle (Stand 13.03.2020) wird zur Abschlusstabelle erklärt und regelt damit den Auf- und Abstieg.

 

  1. Der Ausfall der Relegation bedeutet, dass allen Tabellenzweiten die höhere Spielklasse für die kommende Saison angeboten wird. Die Tabellenachten können in der Staffel verbleiben. Im Rahmen der Vereinsmeldung kann jeder Verein entscheiden, ob diese Option wahrgenommen werden soll.

 

  1. Die Fristen für die Vereins- und Mannschaftsmeldungen bleiben unverändert, ebenso die Wechselfrist.

 

  1. Der Pokalwettbewerb wird ebenfalls mit sofortiger Wirkung abgebrochen.

 

Der Vizepräsident Dr. Dieter Benen erklärt dazu: „Wir im TTVN haben uns dabei von der Tatsache leiten lassen, dass im Durchschnitt bereits ca. 85 % aller Spiele in den einzelnen Gruppen sportlich einwandfrei durchgeführt worden sind und diese große Anzahl an Ergebnissen bei der Wertung berücksichtigt werden sollte.“
Präsident Heinz Böhne stellt fest: „Wir gehen davon aus, dass diese klare und transparente Lösung von allen Vereinen akzeptiert und getragen wird. Es war uns wichtig, dass unsere Vereine frühestmöglich Planungssicherheit erlangen für eine Saison 2020/21, von der wir noch nicht wissen, ob und wann sie beginnt.“

Link zur Nachricht beim Deutschen Tischtennis Bund

Featured

SV Rastdorf will wieder nach oben / Virus stoppt Spielbetrieb der 2. Tischtennis-Kreisklasse - Harter Abstiegskampf

Georg Bruns Punktspiele 24. März 2020 Zugriffe: 3027

Meppen (brun) - In der 2. Tischtennis-Kreisklasse Emsland/Nord zelebriert die Erstvertretung des SV Rastdorf diesen Sport. Der Titelgewinn ist nur noch theoretisch zu verhindern.

 

Der Verfolger SV Surwold II kann dem Tabellenführer nicht das Wasser reichen, zu ernüchternd war die 1:7-Niederlage im Direktvergleich. Nur der altgediente Heinz Warnke hat mit einer Einzelbilanz von 10:2 sein Pensum erfüllt.

Mannschaft der Stunde ist zweifellos der TV Papenburg II. Die Mannschaft lieferte auch dem Spitzenreiter SV Rastdorf einen beherzten Kampf, lediglich eklatante Schwächen in den Doppeln führten schließlich zur knappen 5:7-Niederlage. Spielerisches Vorbild ist Yannik Barnfeld (9:2).

Der SV Werpeloh ist mit mehreren Spielen im Rückstand, kann jedoch inhaltlich mit der Saison zufrieden sein. Ein wichtiger Faktor ist Stefan Köster, der in der aktuellen Halbserie noch ungeschlagen ist. Sein Ziel ist die Relegation.

Auch Raspo Lathen II spielt eine solide Saison und rangiert im oberen Mittelfeld. Lediglich gegen den SV Rastdorf war das Team machtlos (3:7). Die absoluten Leistungsträger sind Robert Gerdes und Dieter Eising (je 7:1).

Die SG Walchum II weist bereits einen negativen Punktestand auf. Positiv überraschten die Akteure um den herausragenden Heiner Schweers (7:1) beim Remis gegen den SV Werpeloh.

Ähnliche Vorzeichen gelten auch für BW Dörpen II. Ein Highlight war der

7:3-Reisesieg beim SV Hilkenbrook. Konstant gut agierte Henrik Potts (8:4).   

Drei Clubs bilden die Abstiegszone. Die besten Überlebenschancen hat der SV Hilkenbrook mit neun Pluspunkten. Nur mit Markus Suhl, der oft fehlte, ist das rettende Ufer noch zu erreichen. Eintracht Börger III liegt lediglich einen Zähler zurück, hat jedoch in der Rückrunde einen schwachen Lauf und ist noch ohne doppelten Punktgewinn. Das Schlusslicht SV Rastdorf II ist stärker, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Der 7:3-Sieg gegen den SV Werpeloh lässt die Hoffnung wiederaufleben.  

 

Unumstrittener Klassenprimus der Liga: Erwin Helle (SV Rastdorf). Bruns-Foto

Featured

Corona hat zugeschlagen Aussetzung des Spielbetriebs im Tischtennis-Verband Niedersachsen bis zum 17. April 2020

Andreas Heunisch Beiträge 16. März 2020 Zugriffe: 3894

Liebe TT-Freunde, Liebe Damen und Herren,

nun hat COVID-19 auch den TTVN und damit alle offiziellen Veranstaltungen der Tischtennis-Region Ems-Vechte erreicht. Alle Veranstaltungen (Punktspiele etc.) sind bis einschließlich 17.04. ausgesetzt. 
Was genau der TTVN beschlossen hat findet ihr hier:

https://www.ttvn.de/index.php?archiv=2020-03

Dort der Eintrag vom 13.03.2020 mit dem Titel: "Ab sofort: Aussetzung des Spielbetriebs im Tischtennis-Verband Niedersachsen bis zum 17. April 2020"

Ich bitte von Rückfragen abzusehen. Sobald entschieden ist, wie mit dieser Situation umgegangen wird, werdet ihr umgehend informiert.

Mit freundlichem Gruß

Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
Andreas Heunisch, Vorsitzender

Featured

Wechsel an der Tabellenspitze / Tischtennis-Kreisliga Mitte - Zwangspause wegen Coronavirus

Georg Bruns Punktspiele 16. März 2020 Zugriffe: 2895

Meppen (brun). In der Tischtennis-Herrenkreisliga Emsland/Mitte haben sich die Verhältnisse an der Tabellenspitze drastisch verschoben. Wegen des Coronavirus ruht der Spielbetrieb für vier Wochen.

Mannschaft der Stunde ist zweifellos der TV Meppen, der die Führung übernommen hat. Bei fünf Siegen behauptete sich die Mannschaft viermal hauchdünn mit 9:7, ein wichtiges Statement war der Erfolg gegen den Herbstmeister Union Meppen II. Die Königspersonalie des TV ist zweifellos Thomas Müller.

Der Verfolger Olympia Laxten IV liegt drei Punkte zurück. Eine Schockwirkung hat die klare 4:9-Niederlage gegen den TV Meppen hinterlassen. Doch noch lebt die Titelchance. Glänzende Einzelbilanzen in der aktuellen Halbserie verbuchten Felix Timmer (10:2) und der altgediente Reinhold Fickers (7:1).

Der punktgleiche Herbstmeister Union Meppen II ist mit vier Niederlagen abgestürzt, obwohl die Stammformation nicht verändert wurde. Schwache Nerven charakterisieren das Sextett. Konstant gut agierte lediglich Tobias Fischer (8:3).

Auch die mit Aufstiegsambitionen gestartete SG Bramsche/Darme fand in der Rückserie praktisch nicht statt. Alle Titelchancen sind nach fünf Minuszählern perdu. Ohne Holger Ester, der in der Rückrunde nur einen Einsatz hatte, läuft kaum etwas.

Der SV Dalum hat sich erheblich stabilisiert und rangiert im sicheren Mittelfeld. Zugpferd ist nach wie vor der Routinier Alois Tallen (8:2).

Der SV Holthausen/Biene weist bereits einen negativen Punktestand auf. Insgesamt spielten die Remiskünstler schon fünfmal unentschieden. Topbilanzen erreichten  Horst Bayer und Markus Jost (je 8;3).

Vier Teams bilden das Epizentrum des Abstiegskampfes. Von diesen hat sich der ASV Altenlingen II regeneriert, der in der Hinserie erheblich angeschlagen war.

Gleiches gilt für den punktgleichen TV Erika/Altenberge, der vor allem in eigener Halle immer für Überraschungen gut ist. Der Tabellenvorletzte TTC Lähden scheitert permanent, wenn Spiele über die volle Distanz gehen. Das Schlusslicht SV

Bawinkel III hat sich mit bescheidenen acht Pluspunkten offensichtlich mit dem Abstieg abgefunden.

(Bruns-Foto) Der routinierte Reinhold Fickers hält Olympia Laxten auf Kurs.

  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
Seite 66 von 70
© 2023 Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.