Mit dem 7. emsländischen Nostalgiecup wird in gut drei Wochen in Haselünne ein Turnier angeboten, das zuletzt sehr viel Zulauf hatte. Dabei werden am Freitag, dem 11. April ab 19.00 Uhr in der Turnhalle am Hallenbad an zwölf Tischen drei Klassen angeboten, deren oberste offen ist, während die beiden anderen bis 1450 bzw. bis 1250 TTR-Punkte ausgeschrieben sind.
Nostalgisch ist bei diesem Turnier insbesondere die Satzlänge bis 21. Es wird also so gespielt wie bis Juli 2001 überall auf der Welt, und zwar mit zwei Gewinnsätzen bis 21 und Aufschlagwechsel jeweils nach fünf Bällen – die Älteren werden sich noch erinnern …
Das Turnier ist offen für alle Spieler – Damen und Herren - aus dem Regionsverband Ems-Vechte, wobei auch Nachwuchsspieler zugelassen sind. Da es sich um ein Regionsturnier handelt, wird kein Startgeld verlangt.
Beim Austragungssystem wird im Einzel mit dem Schweizer System der Modus der sehr beliebten Race-Turniere angewendet.. Es handelt sich um eine Variante des Systems „Jeder gegen Jeden“, wobei jeder Spieler genau sechs Einzel spielt. Die Paarungen werden computergestützt so gewählt, dass im Laufe des Turniers jeder Spieler in Abhängigkeit von seinen Ergebnissen gegen immer gleich stärkere Gegner spielt. In der letzten Runde spielen also sowohl die Spieler mit den bis dahin meisten Siegen gegeneinander als auch die mit den wenigsten Siegen. Der Vorteil ist, dass anschließend eine exakte Reihenfolge von 1 bis 16 ermittelt worden ist und trotzdem nicht jeder gegen jeden spielen musste.
In den drei an- und abschließenden Doppelwettbewerben wird im KO-System gespielt.
Während die Spieler aufgrund ihrer Q-TTR-Werte vom 11.02.2025 in die drei Klassen eingeteilt werden, ist das Turnier jedoch nicht TTR-relevant. Das bedeutet, dass die Ergebnisse nicht in die andro-Rangliste einfließen, weil eben „nicht ganz“ nach den internationalen Regeln gespielt wird.
Nähere Informationen wie auch die komplette Ausschreibung findet sich im Turnierkalender von click-TT an dieser Stelle: https://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=675580&federation=TTVN&date=2025-04-01
Meldungen können bis zum 09.04. über myTischtennis.de abgegeben werden. Wie bei allen Turnieren ist eine Turnierlizenz Voraussetzung. Es sei noch darauf hingewiesen, dass es auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer-Obergrenzen gibt. In jeder Klasse werden maximal 16 Meldungen zugelassen, und insgesamt dürfen maximal 36 Spieler in allen drei Klassen starten – andernfalls würde das Turnier zu lange dauern.
Der SV Haselünne wird auch wieder eine Kantine einrichten, so dass kleine Speisen und Getränke angeboten werden.