Featured

Drei Senioren-Blockspieltage finden in Nordhorn und Schüttorf statt

Zwar dauert es noch eine ganze Weile, bis am 24. Januar die neue Saison der Senioren-Punktspiele in Niedersachsen startet, doch in der Vorbereitung darauf hat der TTVN jetzt die Vergabe der Blockspieltage bekanntgegeben. Dabei sind in drei Fällen auch Vereine aus der Region Ems-Vechte zum Zuge gekommen, die in dieser Saison wieder mit neun Mannschaften bei den Senioren vertreten ist.

Der nach wie vor ranghöchste Verein bei den Senioren ist der SV Olympia Laxten, der in der Senioren 50-Niedersachsenliga diesmal auf eine Bewerbung um die Durchführung eines Turniers in eigener Halle verzichtet hat. Für die Laxtener stehen somit diesmal Fahrten nach Salzgitter-Rüningen und Jever an. Vermutlich werden sie zu kämpfen haben, dennoch ist der Abstieg in die Verbandsliga nicht zwangsläufig.

Drei weitere Vereine aus der Region spielen zwei Klassen tiefer in der Senioren 50-Landesliga Mitte. Wie schon im Vorjahr sind SV Union Lohne, SV Vorwärts Nordhorn und PingPongParkinson Deutschland in dieser Gruppe vertreten. Der jüngste Verein des Regionsverbandes wird auch wieder selbst einen Blockspieltag durchführen, und zwar am 18.4.2026 in der Nordhorner ALMA-Halle, so dass Titelverteidiger SV Vorwärts Nordhorn, der trotz des Zugangs von Hendrik Gerrietzen (TV Sundwig) auf den Aufstieg in die Verbandsliga verzichtet hat, auch ein Heimspiel hat und Union Lohne keine weite Fahrt. Anders sieht das am ersten Blockspieltag aus, wenn alle drei Ems-Vechte-Teams in Hagenburg am Steinhuder Meer antreten müssen, wo der östlichste Verein dieser Gruppe dann Gastgeber ist.

Bei den Senioren 40 ist der Regionsverband mit den beiden Aufsteigern FC Schüttorf 09 und SC Blau-Weiß Papenburg erstmals in der zweithöchsten Liga, der Verbandsliga, vertreten. Nach der Meisterschaft der Obergrafschafter und der Vizemeisterschaft der Emsstädter dürften die Trauben diesmal deutlich höher hängen. Vorteil für den FC 09 ist, dass der erste Blockspieltag in eigener Halle stattfindet. Am 7.2.2026 sind sie in der Wietkamphalle nicht nur Gastgeber der Senioren 50-Verbandsliga West, sondern mit der Senioren 60-Landesliga West auch noch einer zweiten Gruppe. Am zweiten Blockspieltag haben dann die Papenburger die kürzere Anreise, wenn es zur TTG Nord Holtriem nach Blomberg geht.

Eine Ebene tiefer gehen erneut der TuS Neuenhaus und Vorwärts Nordhorn an den Start. Da sich im ersten Anlauf kein Verein der Senioren 40-Landesliga Mitte als Durchführer zur Verfügung gestellt hat, können die sieben Teams dieser Gruppe noch keine Reiseplanungen anstellen, haben aber andererseits die Chance, noch selbst als Durchführer einzuspringen. Im April geht es dann für beide nach Wilhelmshaven, wo in der Halle neben der Parallelgruppe Nord auch noch Platz für diese Gruppe war.

Einzige Senioren 60-Mannschaft aus der Region ist weiterhin der SV Vorwärts Nordhorn. Die Mannschaft hat sich entschieden, in der neugegründeten Landesliga West anzutreten, nachdem sie in den letzten Jahren in der Verbandsliga überwiegend Punktelieferant war. Die neue Liga ist so gut angenommen worden, dass sich sogar zehn Mannschaften gemeldet haben, woraufhin auf Anhieb zwei Gruppen gebildet werden mussten. Die Nordhorner müssen diesmal keine weite Fahrten machen, denn sie können wie ihre vier Gegner am ersten Blockspieltag in Schüttorf spielen, da dort noch Platz für diese kleine Gruppe war. Den zweiten Blockspieltag werden die Nordhorner dann selbst ausrichten und am 11.04.2026 in der ALMA-Halle zum zweitenmal Gastgeber eines Blockspieltages sein.

Nicht wie hier auf dem Foto im Februar in Blomberg, sondern dann in Schüttorf und in eigener Halle werden die Nordhorner Senioren 60 in der neuen Landesliga West antreten.