Ergebnisse der Endrunde im Regionspokal / Wenige Überraschungen beim Turnier in Meppen

Bei der Endrunde im Regionspokal im Tischtennis für den Nachwuchsbereich in Meppen gab es spannende, aber größtenteils eindeutige Wettkämpfe um den Sieg im Regionspokal und der damit verbundenen Qualifikation für den Bezirkspokal.

Bei den Mädchen 15 siegte der Hoogsteder SV recht deutlich im Endspiel gegen den SV Hilkenbrook, während bei den Mädchen 19 der SV Rastdorf nach einem Endspielverzicht des SV Hilkenbrook wegen Erkrankung mehrerer Spielerinnen kampflos die Qualifikation für den Bezirkspokal erreichen konnte.

In der Endrunde der Jungen 15 setzte sich der TuS Gildehaus im System „Jeder gegen Jeden“ der vier qualifizierten Mannschaften eindrucksvoll durch ein 4:3 in einem frühzeitigen Quasi-Endspiel gleich in der ersten Runde gegen den FC Schüttorf 09 durch und sicherte sich den erstrebten Titel.

Die Klasse der Jungen 19 wurde sehr eindeutig von Olympia Laxten vor dem SV Bawinkel dominiert. Drei 4:0 Siege zeigen die sportliche Überlegenheit der in der Bezirksliga spielenden Laxtener Jungen.

Damit ist die Region Ems-Vechte im folgenden Bezirkspokal mit vier Mannschaften vertreten.

Mädchen 15: Hoogsteder SV und und SV Hilkenbrook

 

Damen C: SV Union Meppen

 

Jungen 15: TuS Gildehaus

 

Jungen 19: SV Olympia Laxten

 

Im Erwachsenenbereich gab es viele ebenso spannende wie hochklassige Spiele.

Im Herrenbereich ist bei den Herren A (Verbandsliga und Landesliga) der SV Bawinkel als einziger Vertreter aus dem Bereich Ems-Vechte automatisch für den Bezirkspokal qualifiziert.

In allen anderen Leistungsklassen spielten die vier qualifizierten Endrundenteilnehmer im System „Jeder gegen jeden“ den Regionspokalsieger aus.

Bei den Herren B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) fiel die Entscheidung zwischen allen Mannschaften auf etwa gleichem Niveau in einem echten Endspiel zwischen dem SV Concordia Emsbüren und dem FC Schüttorf 09. Hier siegten die Emsländer trotz des verletzungsbedingten Ausfalls ihres Spitzenspielers Tonias Schülting dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 4:1 und sind somit für den Bezirkspokal qualifiziert.

In der Klasse der Herren C (1. und 2. Bezirksklasse) fiel die Entscheidung ebenfalls in einem echten Endspiel. Hier siegte der SV Union Lohne dank seiner Ausgeglichenheit mit 4:2 gegen den SC Spelle-Venhaus.

Bei den Herren D (Kreisliga) fiel die Entscheidung zwischen dem SV Lorup und dem gastgebenden SV Union Meppen. Dank des Routiniers Gerd Gerdes, der auch höherklassig spielen könnte, siegten die Loruper mit 4:2.

Der Seriensieger bei den Herren E (Kreisklassen) vom SV Werpeloh konnte sich auch in diesem Jahr mit einem 4:1 Sieg gegen die junge Mannschaft des aufstrebenden TV Meppen durchsetzen und den Titel des Regionspokalsiegers erringen.

Im Damenbereich leidet auch der Tischtennissport unter stark zurück gehende Zahlen bei den gemeldeten Mannschaften. Daher ist der Hoogsteder SV bei den Damen A (Verbandsliga und Landesliga) als einzige gemeldete Mannschaft automatisch für den Bezirkspokal qualifiziert. In der Klasse Damen C qualifizierte sich die Mannschaft des gastgebenden SV Union Meppen für den Bezirkspokal, da der Endspielgegner vom SC Union Emlichheim verletzungsbedingt nicht antreten konnte.

Damit wird die Region Ems-Vechte insgesamt von zwei Damenmannschaften und fünf Herrenmannschaften beim jetzt folgenden Bezirkspokal vertreten.

Herren B: SV Concordia Emsbüren

 

Herren C: SV Union Lohne

 

Herren D: SV Lorup

 

Herren E: SV Werpeloh

Endrunde im Regionspokal

Am Samstag, den 07.01.2023 findet die Endrunde im Regionspokal in Meppen in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule, Am Stadtforst 21, unter der Leitung von Pokalspielleiter Helmut Oldeweme und Klaus-Peter Polke vom ausrichtenden SV Union Meppen statt.

Ab 10.30 Uhr (Nachwuchsklassen) bzw. 14.30 Uhr (Erwachsenenklassen) kämpfen die Mannschaften um den Titel des Regionspokalsiegers und der damit verbundenen Qualifikation für den Bezirkspokal.

Die folgenden  Mannschaften spielen im System „Jeder gegen jeden“ den Titel aus:

Herren B:

SV Bawinkel, SV Concordia Emsbüren, FC Schüttorf 09, SV Olympia Laxten

 

Herren C:

VfB Lingen, SC Spelle-Venhaus, SV Union Lohne, FC Schüttorf 09

 

Herren D:

SV Langen, SV Union Meppen, SV Vorwärts Nordhorn, SV Blau-Weiß Lorup

 

Herren E:

SG Freren, DJK SV Werpeloh, TV Meppen, SV Vorwärts Nordhorn

 

Damen C:

SV Union Meppen, SC Union Emlichheim

 

Jungen 19:

SV Olympia Laxten, SV Union Lohne, ASC Grün-Weiß 49 Wilsum, SV Bawinkel^

 

Mädchen 19:

SV Hilkenbrook, SV Rastdorf

 

Jungen 15:

SV Union Lohne, SV Bawinkel, FC Schüttort 09, TuS Gildehaus

 

Mädchen 15:

Hoogsteder SV, SV Hilkenbrook

Regionspokal Tischtennis / Viertelfinalbegegnungen stehen fest

Im Tischtennissport sind beim Pokalwettbewerb der Region Ems-Vechte in allen Mädchen- und Damenklassen sowie bei den Herren A (Verbandsliga und Landesliga) aufgrund der Anzahl der Meldungen alle gemeldeten Mannschaften automatisch für die Endrunde am 07. Januar 2023 in Meppen qualifiziert.

 

Ebenso sind bei den Herren B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) alle gemeldeten Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.

 

In allen anderen Klassen mussten die Mannschaften sich in einer Achtelfinalbegegnung sportlich für das Viertelfinale qualifizieren.

 

In der Klasse Herren C (Bezirksklassen) haben sich neben zwei Mannschaften vom SC Spelle-Venhaus die Mannschaften vom VFB Lingen, Eintracht Emmeln und Eintracht Börger aus dem Emsland sowie die Mannschaften vom TuS Neuenhaus, Union Lohne und FC Schüttorf aus der Grafschaft mit jeweils deutlichen Siegen für die Runde der letzten Acht qualifiziert.

 

Bei den Herren D (Kreisliga) gelang Grün-Weiß Wilsum ein knapper 4:3 Sieg gegen Blau-Weiß Dörpen. Matchwinner war Gerd Woertel (Wilsum), der beim Stand von 3:3 im entscheidenden Match der bis dahin ungeschlagenen Spieler ein gutes Nervenkostüm zeigte und folglich einen Viersatzerfolg gegen Henrik Potts (Dörpen) erringen konnte.

 

Im Feld der letzten acht verbliebenen Mannschaften in der Klasse Herren E (Kreisklassen) bleibt Vorwärts Nordhorn mit dem Zweifachsieger Jonas Gellink nach einem deutlichen  4:1 - Auswärtssieg bei Union Emlichheim der einzige Vertreter aus der Grafschaft.

 

Beim männlichen Nachwuchs hatte in der Klasse Jungen 19 im Achtelfinale Olympia Laxten als einziger Bezirksligist in dieser Altersklasse keinerlei Mühe beim 4:0 Auswärtssieg in Hoogstede. Lediglich 2 Sätze konnten die Jungen aus Hoogstede für sich verbuchen.

 

In der Klasse Jungen 15 konnte sich in einem Grafschafter Duell der TuS Gildehaus mit einem deutlichen 4:0 Sieg in Hoogstede für das Viertelfinale qualifizieren. Dabei holten Jannik Heußer und Adar Ödal jeweils im Einzel und zusammen als Doppel allein drei Punkte.

 

Die angesetzten Viertelfinalspiele müssen bis zum 27.11.2022 ausgetragen sein.

SC Baccum war der Branchenprimus

Dem SC Baccum war es zu verdanken, dass sich die Endrunde des Tischtennis-Regionspokals Ems-Vechte in Meppen zu einer Hochglanzveranstaltung entwickelte. In der Leistungsklasse Herren C erreichte die erfahrene Mannschaft ein anspruchsvolles Ziel und konnte als Turniersieger mit drei klaren Siegen im Gepäck die Heimreise antreten. Vor allem beim 4:2-Sieg gegen den FC Schüttorf präsentierte sich der SC punktgenau in Form. Beteiligt waren der Grand Senior Bernd Alberring (links), Gerd Thie, Jan Rolfes und Uwe Schröder.

Bruns-Foto

SV Bawinkel stark vertreten / Endrunde im Tischtennis-Regionspokal

Am Samstag den 26.03.2022 findet im Tischtennis-Regionspokal Ems/Vechte die Finalrunde in Meppen statt. Die meisten Mannschaften stellen der SV Bawinkel (4), der Hoogsteder SV und der FC Schüttorf (je 3).

Die Endrunde beginnt um 10:30 Uhr in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule in Meppen-Esterfeld mit den Konkurrenzen der Nachwuchsklassen. An gleicher Stelle werden ab 14.30 Uhr die Leistungsklassen im Erwachsenenbereich ausgespielt.
Qualifiziert sind folgende Mannschaften:
Jungen 15: Hoogsteder SV, SV Bawinkel, BW Dörpen, Concordia Emsbüren
Jungen 18: TV Meppen, Union Lohne, Olympia Laxten, Hoogsteder SV
Herren B: Concordia Emsbüren, BW Papenburg, FC Schüttorf, SV Bawinkel
Herren C: SC Baccum, FC Schüttorf II, Union Lohne, VfB Lingen
Herren D: SC Spelle/Venhaus, FC Schüttorf, Eintracht Börger, SV Langen
Herren E: SuS Darme, RW Heede, SG Freren, SV Bawinkel.
Damen A: Hoogsteder SV, SV Bawinkel.
Nach dem bewährten Muster wird die Endrunde nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ ausgetragen.
Als Turnierleiter fungiert Helmut Oldeweme (Olympia Laxten) vom Regionsvorstand Ems/Vechte. Da es in dieser Saison keine Ausspielung des Bezirkspokals geben wird, können sich die Turniersieger für eine Teilnahme am Landespokal am 23./24. April in Gifhorn bewerben. Der Sportausschuss des Bezirksverbandes wird darüber entscheiden.