Featured

Concordia Emsbüren und TV Meppen verteidigen Titel

Sechs verschiedene Vereine Gewinner im Regionspokal


Bei der Endrunde des Regionspokals unter der Leitung von Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (Olympia Laxten) erwies sich Union Meppen wiederholt als vorbildlicher Ausrichter.

Bei den Herren in der Leistungsklasse B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) gewann Concordia Emsbüren in einem reinen Endspiel mit 4:1 gegen Union Lohne und konnte damit seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Matchwinner auf Emsbürener Seite war zweifellos ihr Spitzenspieler Tobias Schülting, der allein an drei der vier Emsbürener Punkte beteiligt war.

In der Leistungsklasse C (1. und 2. Bezirksklasse) kam es im System „Jeder gegen Jeden“  aller vier Mannschaften zu einem sehr engen Duell zwischen SC Spelle/Venhaus, dem SC Baccum und VFL Emslage. Da keine Mannschaft ungeschlagen blieb, wurden die Speller dank des besten Spielverhältnisses Pokalsieger vor den Mannschaften aus Baccum und Emslage.
Dagegen dominierte in der Klasse Herren D (Kreisliga) Vorwärts Nordhorn ungeschlagen die Konkurrenz und qualifizierte sich damit für den Bezirkspokal. Der SV Langen gab gegen Vorwärts Nordhorn einige Spiele kampflos ab und verspielte so seine Titelchancen.

Regionspokalsieger Vorwärts Nordhorn mit Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)

 

Auch in der Klasse Herren E (Kreisklassen) gab es mit dem SV Werpeloh einen ungeschlagenen Pokalgewinner, der die Mannschaft von Vorwärts Nordhorn knapp mit 4:3 bezwingen konnte.

Bei den Damen gab es ebenso wie bei den Mädchen leider nur höchstens eine Meldung pro Leistungs- bzw. Altersklasse, so dass keine Spiele in dieser Pokalendrunde notwendig waren.

Beim männlichen Nachwuchs dominierte in der Klasse Jungen 15 die Mannschaft vom TV Meppen nicht unerwartet die Konkurrenz und verteidigte
den Pokalsieg vom letzten Jahr erfolgreich.

 

Regionspokalsieger TV Meppen mit Trainer Ralf Wohlgezogen (rechts) und Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)

 

In der Altersklasse Jungen 19 dominierten die Spieler vom Bezirkslisten Union Lohne mit drei 4:0 Siegen diesen Wettbewerb. Der Sieg ist ein deutliches Zeichen der sehr guten Nachwuchsarbeit der Lohner in der letzten Zeit. Besonders auffällig dabei der Spitzenspieler der Lohner, Maarten Schonhoff, der auch noch in der Lohner Mannschaft der Herren B eingesetzt wurde und zeigte, dass er schon jetzt auf diesem Niveau mitspielen kann. Mit ihm wächst in der Grafschaft ein großes Talent heran.

Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse sind bei click-TT unter Pokalbegegnungen zu finden.
Die sechs oben genannten Regionspokalsieger haben sich dadurch für den Bezirkspokal qualifiziert.

Ebenso dafür qualifiziert sind die jeweils einzig gemeldeten Mannschaften vom SV Hoogstede in der Klasse Damen A  (Verbandsliga und Landesliga) und SV Bawinkel in der Klasse Herren A sowie SV Hoogstede bei den Mädchen 19 und Union Lohne bei den Mädchen 15.

Das Achtelfinale und das Viertelfinale des Bezirkspokals finden ab 20.Januar statt, die Endrunde wird am 22./23.03.2025 in Damme durchgeführt.

Featured

Regionspokal: Titelträger aus sieben verschiedenen Vereinen

Emsbüren und Laxten erfolgreiche Titelverteidiger

In der Endrunde des Regionspokals am 06.01.2024 in Meppen präsentierte sich der SV Union Meppen erneut als hervorragender Ausrichter.

Bei den Damen gab es nur das Spiel in der Leistungsklasse A zwischen dem Verbandsligisten Hoogsteder SV und dem Landesligisten SV Bawinkel. In einem sehr spannenden Match behielten die klassenhöheren Damen aus Hoogstede knapp mit 4:3 die Oberhand. Ausschlaggebend war die im Einzel und Doppel ungeschlagene Nr.1 der Hoogsteder, Julia Wojtaszek, die allein drei Punkte zum Sieg beisteuern konnte, während die ebenso im Einzel ungeschlagene Nr. 1 der Bawinkeler, Claudia Meer, die Niederlage nicht verhindern konnte.

Die Finalistinnen bei den Damen A: rechts der Regionspokalsieger Hoogsteder SV, links der SV Bawinkel

 

Bei den Herren konnte in der Leistungsklasse B der letztjährige Titelträger SV Concordia Emsbüren seinen Titel durch ein 4:2 gegen SV Union Lohne verteidigen. Ausschlaggebend war hier die Ausgeglichenheit der drei Emsbürener Spieler.

Regionspokalsieger Herren B: SV Concordia Emsbüren

 

In der Leistungsklasse Herren C ging es bis zum letzten Ballwechsel sehr spannend zu. Da es keiner Mannschaft gelang, im System „Jeder gegen Jeden“ ungeschlagen zu bleiben, gab es am Ende drei Mannschaften mit einer Bilanz von 2:1 - Siegen. Hier hatte letztendlich  FC Schüttorf 09 nach einem 4:2 - Sieg gegen SV Esterwegen mit dem besten Spielergebnis die Nase vorn vor dem TuS Neuenhaus und SV Olympia Laxten, die nach zwei Durchgängen noch in Führung gelegen hatten.

Regionspokalsieger Herren C: FC Schüttorf 09

 

Bei den Kreisligisten der Leistungsklasse D setzte sich der Aufsteiger in die 2. Bezirksklasse Blau- Weiß Dörpen nach drei überzeugenden Siegen souverän durch. Vor allem die währen des ganzen Turniers ungeschlagenen Manfred Vahling und Simon Garbe überzeugten.

Regionspokalsieger Herren D: SV Blau-Weiß Dörpen

 

Nach drei Siegen wurde der sehr ausgeglichen besetzte SV Vorwärts Nordhorn Regionspokalsieger in der Leistungsklasse Herren E. Das Nachsehen hatte SG Bramsche nach einer 2:4 – Niederlage trotz des auch in diesem Spiel ungeschlagenen Jörg Breukelmann.

Regionspokalsieger Herren E: SV Vorwärts Nordhorn

 

Im Nachwuchsbereich waren nur bei den Jungen Endrundenspiele notwendig.

In der Altersklasse Jungen 15 dominierte TV Meppen mit drei Siegen die Konkurrenz und wurde Regionspokalsieger. Dieser Erfolg ist ein deutlicher Beweis der erfolgreichen Nachwuchsarbeit der Meppener mit ihrem Trainer Ralf Wohlgezogen.

Regionspokalsieger Jungen 15: TV Meppen mit Trainer Ralf Wohlgezogen

 

Die Bezirksligamannschaft von SV Olympia Laxten beherrschte als Titelverteidiger in der Altersklasse Jungen 19 auch in diesem Jahr ihre Gegner fast nach Belieben. Drei sehr klare 4:0 - Siege sprechen hier eine deutliche Sprache.

Regionspokalsieger Jungen 19: SV Olympia Laxten

 

 

Die Einzelergebnisse und Abschlusstabellen sind bei Click-TT unter Pokalbegegnungen zu finden.

 

Alle Regionspokalsieger haben sich für den Bezirkspokal qualifiziert.

Nach einem Achtelfinale und einem Viertelfinale findet die Endrunde des Bezirkspokals am 13./14.04.2024 in Damme statt.

Featured

Regionspokal: Endrundenteilnehmer stehen fest!

Concordia Emsbüren, Union Lohne und FC Schüttort mit jeweils drei Mannschaften vertreten.

Im Regionspokal sind die Viertelfinalspiele absolviert und die jeweils vier Mannschaften pro Altersklasse für die Endrunde am Samstag, den 06.01.2024, in Meppen stehen fest.

In der Leistungsklasse A (Verbandsliga und Landesliga) kommt es bei den Damen zum Duell zwischen dem SV Bawinkel und dem Hoogsteder SV, während bei den Herren der SV Bawinkel als einzig gemeldete Mannschaft automatisch für den Bezirkspokal qualifiziert ist.

Dagegen gab es in der Leistungsklasse B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) bei den Damen keine Meldung, bei den Herren kämpfen Titelverteidiger Concordia Emsbüren, Union Lohne, Blau-Weiß Papenburg und FC Schüttorf 09 im System „Jeder gegen Jeden“ um den Regionspokal.

In der Leistungsklasse C (1. und 2.  Bezirksklasse) sind die Damen von Union Meppen, Bezirkspokalsieger des letzten Jahres, als einzig gemeldete Mannschaft für den Bezirkspokal gesetzt. Bei den Herren streiten Olympia Laxten, FC Schüttorf 09, SV Esterwegen und TUS Neuenhaus um den Titel und die Qualifikation.

Auch in der Leistungsklasse D (Kreisliga) hat keine Damenmannschaft gemeldet, während bei den Herren auch hier die vier Mannschaften von Vorwärts Nordhorn, FC Schüttorf 09, Blau-Weiß Dörpen und SF Bockhorst den Titel ausspielen.

Der mehrmalige Titelträger der letzten Jahre bei den Herren in der Leistungsklasse E (Kreisklassen), SV Werpeloh, hat dieses Jahr nicht gemeldet, so dass der Pokal zwischen den Mannschaften von SG Bramsche, Vorwärts Nordhorn, SG Freren und SV Esterwegen ausgespielt wird. Bei den Damen gab es auch hier keine Meldung.

Im Nachwuchsbereich sieht es ähnlich aus.

In der Altersklasse 15 gibt es bei den Mädchen nur eine Meldung vom Hoogsteder SV, bei den Jungen kämpfen die vier Mannschaften von Concordia Emsbüren, Union Lohne, TV Meppen und Union Meppen um den Titel des Regionspokalsiegers verbunden mit der Qualifikation für den Bezirkspokal.

Bei den Mädchen der Altersklasse 19 gab es leider keine Meldung, bei den Jungen hat es Titelverteidiger Olympia Laxten mit den Mannschaften von Concordia Emsbüren, TV Meppen und Union Lohne zu tun.

Den Zeitplan für die Endrunde sowie die Auslosung für die jeweils ersten Spiele sind bei click-TT unter Pokalmeisterschaften zu sehen.

Für den Bezirkspokal qualifizieren sich maximal 16 Mannschaften aus allen Kreisverbänden des Bezirks Weser-Ems. Die Endrunde der besten vier Mannschaften findet dann am 13./14. April 2024 in Damme statt.

Featured

Ergebnisse der Endrunde im Regionspokal / Wenige Überraschungen beim Turnier in Meppen

Bei der Endrunde im Regionspokal im Tischtennis für den Nachwuchsbereich in Meppen gab es spannende, aber größtenteils eindeutige Wettkämpfe um den Sieg im Regionspokal und der damit verbundenen Qualifikation für den Bezirkspokal.

Bei den Mädchen 15 siegte der Hoogsteder SV recht deutlich im Endspiel gegen den SV Hilkenbrook, während bei den Mädchen 19 der SV Rastdorf nach einem Endspielverzicht des SV Hilkenbrook wegen Erkrankung mehrerer Spielerinnen kampflos die Qualifikation für den Bezirkspokal erreichen konnte.

In der Endrunde der Jungen 15 setzte sich der TuS Gildehaus im System „Jeder gegen Jeden“ der vier qualifizierten Mannschaften eindrucksvoll durch ein 4:3 in einem frühzeitigen Quasi-Endspiel gleich in der ersten Runde gegen den FC Schüttorf 09 durch und sicherte sich den erstrebten Titel.

Die Klasse der Jungen 19 wurde sehr eindeutig von Olympia Laxten vor dem SV Bawinkel dominiert. Drei 4:0 Siege zeigen die sportliche Überlegenheit der in der Bezirksliga spielenden Laxtener Jungen.

Damit ist die Region Ems-Vechte im folgenden Bezirkspokal mit vier Mannschaften vertreten.

Mädchen 15: Hoogsteder SV und und SV Hilkenbrook

 

Damen C: SV Union Meppen

 

Jungen 15: TuS Gildehaus

 

Jungen 19: SV Olympia Laxten

 

Im Erwachsenenbereich gab es viele ebenso spannende wie hochklassige Spiele.

Im Herrenbereich ist bei den Herren A (Verbandsliga und Landesliga) der SV Bawinkel als einziger Vertreter aus dem Bereich Ems-Vechte automatisch für den Bezirkspokal qualifiziert.

In allen anderen Leistungsklassen spielten die vier qualifizierten Endrundenteilnehmer im System „Jeder gegen jeden“ den Regionspokalsieger aus.

Bei den Herren B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) fiel die Entscheidung zwischen allen Mannschaften auf etwa gleichem Niveau in einem echten Endspiel zwischen dem SV Concordia Emsbüren und dem FC Schüttorf 09. Hier siegten die Emsländer trotz des verletzungsbedingten Ausfalls ihres Spitzenspielers Tonias Schülting dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 4:1 und sind somit für den Bezirkspokal qualifiziert.

In der Klasse der Herren C (1. und 2. Bezirksklasse) fiel die Entscheidung ebenfalls in einem echten Endspiel. Hier siegte der SV Union Lohne dank seiner Ausgeglichenheit mit 4:2 gegen den SC Spelle-Venhaus.

Bei den Herren D (Kreisliga) fiel die Entscheidung zwischen dem SV Lorup und dem gastgebenden SV Union Meppen. Dank des Routiniers Gerd Gerdes, der auch höherklassig spielen könnte, siegten die Loruper mit 4:2.

Der Seriensieger bei den Herren E (Kreisklassen) vom SV Werpeloh konnte sich auch in diesem Jahr mit einem 4:1 Sieg gegen die junge Mannschaft des aufstrebenden TV Meppen durchsetzen und den Titel des Regionspokalsiegers erringen.

Im Damenbereich leidet auch der Tischtennissport unter stark zurück gehende Zahlen bei den gemeldeten Mannschaften. Daher ist der Hoogsteder SV bei den Damen A (Verbandsliga und Landesliga) als einzige gemeldete Mannschaft automatisch für den Bezirkspokal qualifiziert. In der Klasse Damen C qualifizierte sich die Mannschaft des gastgebenden SV Union Meppen für den Bezirkspokal, da der Endspielgegner vom SC Union Emlichheim verletzungsbedingt nicht antreten konnte.

Damit wird die Region Ems-Vechte insgesamt von zwei Damenmannschaften und fünf Herrenmannschaften beim jetzt folgenden Bezirkspokal vertreten.

Herren B: SV Concordia Emsbüren

 

Herren C: SV Union Lohne

 

Herren D: SV Lorup

 

Herren E: SV Werpeloh

Featured

Endrunde im Regionspokal

Am Samstag, den 07.01.2023 findet die Endrunde im Regionspokal in Meppen in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule, Am Stadtforst 21, unter der Leitung von Pokalspielleiter Helmut Oldeweme und Klaus-Peter Polke vom ausrichtenden SV Union Meppen statt.

Ab 10.30 Uhr (Nachwuchsklassen) bzw. 14.30 Uhr (Erwachsenenklassen) kämpfen die Mannschaften um den Titel des Regionspokalsiegers und der damit verbundenen Qualifikation für den Bezirkspokal.

Die folgenden  Mannschaften spielen im System „Jeder gegen jeden“ den Titel aus:

Herren B:

SV Bawinkel, SV Concordia Emsbüren, FC Schüttorf 09, SV Olympia Laxten

 

Herren C:

VfB Lingen, SC Spelle-Venhaus, SV Union Lohne, FC Schüttorf 09

 

Herren D:

SV Langen, SV Union Meppen, SV Vorwärts Nordhorn, SV Blau-Weiß Lorup

 

Herren E:

SG Freren, DJK SV Werpeloh, TV Meppen, SV Vorwärts Nordhorn

 

Damen C:

SV Union Meppen, SC Union Emlichheim

 

Jungen 19:

SV Olympia Laxten, SV Union Lohne, ASC Grün-Weiß 49 Wilsum, SV Bawinkel^

 

Mädchen 19:

SV Hilkenbrook, SV Rastdorf

 

Jungen 15:

SV Union Lohne, SV Bawinkel, FC Schüttort 09, TuS Gildehaus

 

Mädchen 15:

Hoogsteder SV, SV Hilkenbrook

Unterkategorien

Sechs verschiedene Vereine Gewinner im Regionspokal


Bei der Endrunde des Regionspokals unter der Leitung von Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (Olympia Laxten) erwies sich Union Meppen wiederholt als vorbildlicher Ausrichter.

Bei den Herren in der Leistungsklasse B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) gewann Concordia Emsbüren in einem reinen Endspiel mit 4:1 gegen Union Lohne und konnte damit seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Matchwinner auf Emsbürener Seite war zweifellos ihr Spitzenspieler Tobias Schülting, der allein an drei der vier Emsbürener Punkte beteiligt war.

In der Leistungsklasse C (1. und 2. Bezirksklasse) kam es im System „Jeder gegen Jeden“  aller vier Mannschaften zu einem sehr engen Duell zwischen SC Spelle/Venhaus, dem SC Baccum und VFL Emslage. Da keine Mannschaft ungeschlagen blieb, wurden die Speller dank des besten Spielverhältnisses Pokalsieger vor den Mannschaften aus Baccum und Emslage.
Dagegen dominierte in der Klasse Herren D (Kreisliga) Vorwärts Nordhorn ungeschlagen die Konkurrenz und qualifizierte sich damit für den Bezirkspokal. Der SV Langen gab gegen Vorwärts Nordhorn einige Spiele kampflos ab und verspielte so seine Titelchancen.

Regionspokalsieger Vorwärts Nordhorn mit Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)

 

Auch in der Klasse Herren E (Kreisklassen) gab es mit dem SV Werpeloh einen ungeschlagenen Pokalgewinner, der die Mannschaft von Vorwärts Nordhorn knapp mit 4:3 bezwingen konnte.

Bei den Damen gab es ebenso wie bei den Mädchen leider nur höchstens eine Meldung pro Leistungs- bzw. Altersklasse, so dass keine Spiele in dieser Pokalendrunde notwendig waren.

Beim männlichen Nachwuchs dominierte in der Klasse Jungen 15 die Mannschaft vom TV Meppen nicht unerwartet die Konkurrenz und verteidigte
den Pokalsieg vom letzten Jahr erfolgreich.

 

Regionspokalsieger TV Meppen mit Trainer Ralf Wohlgezogen (rechts) und Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)

 

In der Altersklasse Jungen 19 dominierten die Spieler vom Bezirkslisten Union Lohne mit drei 4:0 Siegen diesen Wettbewerb. Der Sieg ist ein deutliches Zeichen der sehr guten Nachwuchsarbeit der Lohner in der letzten Zeit. Besonders auffällig dabei der Spitzenspieler der Lohner, Maarten Schonhoff, der auch noch in der Lohner Mannschaft der Herren B eingesetzt wurde und zeigte, dass er schon jetzt auf diesem Niveau mitspielen kann. Mit ihm wächst in der Grafschaft ein großes Talent heran.

Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse sind bei click-TT unter Pokalbegegnungen zu finden.
Die sechs oben genannten Regionspokalsieger haben sich dadurch für den Bezirkspokal qualifiziert.

Ebenso dafür qualifiziert sind die jeweils einzig gemeldeten Mannschaften vom SV Hoogstede in der Klasse Damen A  (Verbandsliga und Landesliga) und SV Bawinkel in der Klasse Herren A sowie SV Hoogstede bei den Mädchen 19 und Union Lohne bei den Mädchen 15.

Das Achtelfinale und das Viertelfinale des Bezirkspokals finden ab 20.Januar statt, die Endrunde wird am 22./23.03.2025 in Damme durchgeführt.