Featured

Christian Defée und Sandra Fehrmann gewinnen die Hauptklassen bei den Senioren

Zum dritten Mal nach 2017 und 2021 hatte der SV Olympia Laxten die Durchführung der Senioren-Regionsmeisterschaften übernommen. Am Freitagabend hatten sich in der Halle an der Stephanstraße 16 Aktive eingefunden, um die neuen Titelträger zu ermitteln. Die Resonanz blieb damit hinter den Erwartungen zurück, und nur 2017 und 2022 (in Papenburg) waren es mit 15 Startern weniger, so dass wenigstens ein neuer Minusrekord vermieden werden konnte.

Damit die angereisten Spieler wenigstens auf ausreichend Spiele kamen, wurden mehrere Klassen zusammengelegt und letztlich in drei Gruppen gespielt. Jeweils fünf Spieler starteten in der Senioren 40-Gruppe, in der neben den drei Senioren 40 auch die beiden 50er-Herren mitspielten, und in der Senioren 50-Gruppe, die aus zwei Seniorinnen 50, einem 55er und zwei Senioren 60 bestand. Mit sechs Spielern war die Gruppe der Ältesten die größte, in der die drei Senioren 65, die beiden Senioren 70 und mit Atze Storm der einzige Senior 75 an den Start gingen. Sofern allerdings jeweils mindestens zwei Aktive einer Altersklasse angetreten waren, wurde diese grundsätzlich für sich gewertet. Somit gab es am Ende sieben Einzelsieger, während die Doppel in den zwei Gruppen 40 bis 60 und 65 bis 75 ausgespielt wurden.

In der jüngsten Gruppe gewann Christian Defée (SV Bawinkel) alle Spiele und sicherte sich den Titel bei den Senioren 40 durch einen 3:2-Erfolg über den erstmals gestarteten Stefan Apfel (SC Blau-Weiß Papenburg). Regionsmeister bei den Senioren 50 wurde Jens Kahsnitz (SV Union Lohne) vor Thorsten Boomhuis (SV Vorwärts Nordhorn).

Senioren 40 (v. l. n. r.) Stefan Apfel, Christian Defée, Gerd Meiners

Senioren 50: Jens Kahsnitz und Thorsten Boomhuis

 

Die beiden Seniorinnen 50 lieferten ihren männlichen Gegnern zwar teils heftige Gegenwehr, konnten am Ende aber deren Siege nicht verhindern. Das entscheidende Spiel um die Titelgewinn in der einzigen weiblichen Klasse gewann schließlich Sandra Fehrmann (SV Union Lohne) mit 3:1 gegen Inka Veenker (TV Meppen). Zweifacher Titelträger sowohl der Senioren 55 als auch der Senioren 60 wurde Martin Meurer (SC Spelle-Venhaus) vor Victor Satorius (DJK Bockhorst), der den jüngeren Andreas Heunisch (VfB Lingen) auf den 2. Platz in dessen Altersklasse Senioren 55 verwies.

Seniorinnen 50: Sandra Fehrmann und Inka Veenker

Senioren 60: Victor Satorius und Martin Meurer

 

In der Sechsergruppe blieb Dirk Höötmann (FC Schüttorf 09) ungeschlagen und verteidigte somit seinen Titel bei den Senioren 70 vor Martin Walterbach (SV Olympia Laxten). Die Wertung der Senioren 65 gewann Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn) vor Reinhard Heskamp (SG Freren).

Senioren 65: Reinhard Heskamp, Hilmar Heinrichmeyer, Reinhold Nüsse

Senioren 70: Martin Walterbach, Dirk Höötmann und Alfred Storm

 

In der jüngeren Doppelkonkurrenz spielten die fünf Paare im KO-System. Das Finale gewannen die beiden Favoriten Christian Defée/Stefan Apfel schließlich in vier Sätzen gegen Andreas Heunisch/Martin Meurer.

Das Finale im Senioren 40-Doppel gewannen Christian Defée und Stefan Apfel (links) gegen Martin Meurer und Andreas Heunisch (rechts).

Mit dem Finale begann und endete die ältere Doppelkonkurrenz. Hier gewannen Hilmar Heinrichmeyer/Martin Walterbach gegen Dirk Höötmann/Reinhard Heskamp zwar mit 3:0, aber alle drei Sätze waren hart umkämpft und endeten mit zwei Punkten Vorsprung.

Reinhard Heskamp und Dirk Höötmann unterlagen dreimal knapp im Senioren 65-Doppel gegen Martin Walterbach und Hilmar Heinrichmeyer.

 

Der SV Olympia Laxten hatte im Jahr seines 60jährigen Abteilungsbestehens nicht nur gute Spielbedingungen bereitgehalten, auch die Kantine wurde noch lange nach dem letzten Ballwechsel gut genutzt. Gewünscht hatte man sich allerdings eine größere Beteiligung gerade aus dem ausrichtenden Südkreis, dessen sechs Starter eigentlich zu wenig waren.

Jeder der 16 Teilnehmer ging mit mindestens einer Medaille und einer Urkunde nach Hause.