Featured

Perfekter Tag für Jan Freese

Nordhorn.- Die Tischtennis-Regionsmeisterschaften Ems-Vechte in Nordhorn waren für Jan Freese (links) vom SV Bawinkel ein besonderer Hype. In der Altersklasse Über 45 gab er im gesamten Turnier nur zwei Sätze ab und sicherte sich damit ganz überlegen den Titel. Auf den weiteren Positionen folgten Jans Kahsnitz (Mitte) von Union Lohne und Martin Kovert (SV Bad Bentheim).

BRUNS-FOTO

Featured

Tischtennis-Regionsmeisterschaften

Im Tischtennis-Sport werden nach der coronabedingten Zwangspause an diesem Wochenende die sechsten Regionsmeisterschaften Ems/Vechte sowohl bei den Damen/Herren als auch im Nachwuchsbereich ausgetragen. An der Ausrichtung des relativ großen Turniers sind mit Vorwärts Nordhorn, GW Wilsum und dem FC Schüttorf drei Vereine beteiligt.

 

Am kommenden Samstag beginnen die Titelkämpfe im Nachwuchsbereich um

12 Uhr in Nordhorn in der Kreissporthalle I (Wilhelm-Raabe-Straße) mit den beiden Altersklassen der Mädchen und Jungen bis 11 und bis 15 Jahre. Ab 15 Uhr spielen in den sogenannten Königsklassen die Damen und Herren I (jeweils offen ausgeschrieben), auch Jugendliche sind startberechtigt. Der Ranglistenwert ist dagegen ausschlaggebend für die Teilnahmeberechtigung in der Konkurrenz der Herren III, die parallel ausgetragen wird.

In gleicher Halle werden die Meisterschaften am Sonntag um 10 Uhr mit der Altersstufe der Mädchen und Jungen bis 13 Jahre fortgesetzt. Um 11 Uhr starten die Nachwuchsklassen bis 18 Jahre sowie die Leistungsklasse Herren II.

In allen Wettbewerben wird zunächst die Einzel-Vorrunde ausgespielt. Danach folgen die Doppel und die Endrunde der Einzel.

Es wird kein Startgeld erhoben, Meldungen können online erfolgen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Nachmeldungen sind auch am Turniertage vor Ort bis 30 Minuten vor ausgewiesenem Start der Konkurrenz möglich.

Ziel für alle Aktiven ist mit dem Sprung auf das Siegerpodest auch die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.

Featured

Leichte emsländische Überlegenheit / Senioren ermittelten Tischtennis-Regionsmeister - Turnierpause beendet

Bei den Tischtennis-Regionsmeisterschaften der Senioren waren die emsländischen Starter der Grafschaft Bentheim zahlenmäßig überlegen und entsprechend auch erfolgreich. Dem Funktionspersonal des Ausrichters Olympia Laxten muss eine akkurate Arbeit attestiert werden.

 

Bei den Seniorinnen gehörte die Bühne zweifellos Silke Löcken vom Bezirksligisten Union Meppen. Sie drehte das Finale gegen Adela Marco (VfB Lingen) nach einem 0:2-Satzrückstand und triumphierte schließlich im entscheidenden fünften Durchgang hauchdünn mit 13:11.

In der Altersklasse der Senioren Ü40/45 zeigte der Abwehrstratege Jan Freese (SV Bawinkel) großes Kino und gab insgesamt nur zwei Sätze ab. Mit einem Zähler Abstand folgte Jens Kahsnitz (Union Lohne). Dieser revanchierte sich mit dem Titelgewinn im Doppel an der Seite seines Clubkameraden Gerd Meiners.

Den Wettbewerb der Senioren Ü50/55 dominierten zwei Akteure. Von diesen hatte Axel Sehring (Olympia Laxten) lange die besseren Karten, da sich sein Kontrahent Detlef Barchanowitz (FC Schüttorf) eine Fünfsatzniederlage gegen Achim Feldkamp (Spvg. Brandlecht/Hestrup) eingehandelt hatte. Im ultimativen Direktvergleich war der Laxtener zwar ebenbürtig, doch zog der Schüttorfer im Entscheidungssatz mit 11:8 das Momentum auf seine Seite und sicherte sich damit bei Punktgleichheit den Titel.

Eine eindeutige Angelegenheit war das Doppel für die Laxtener Karl-Heinz Schuhmann und Axel Sehring, die ohne Satzverlust das Turnier im Express-Tempo beendeten.

Der Auftritt von Hilmar Heinrichmeyer (Vorwärts Nordhorn) in der Kategorie der Senioren Ü60 war ein Statement. Er beherrschte sein Material und mit einer Ausnahme auch die Konkurrenz. Gegen den Titelverteidiger Karl-Heinz Tenkleve (SC Spelle/Venhaus) schaffte er nach einem 1:2-Satzrückstand noch den Turnaround und sicherte sich ungeschlagen den Tagessieg. Im Doppel ergänzten sich Reinhard Heskamp und Karl-Heinz Tenkleve (SG Freren / SC Spelle-Venhaus) ideal und waren auf dem Weg zum Titel nicht zu bezwingen.

In der Turnierklasse Ü65/70 war Franz Kock (VfL Emslage) eine Ausnahmeerscheinung. Seiner Kampfkraft hatten die Konkurrenten nur wenig entgegenzusetzen. Lediglich Alfred Storm (Olympia Laxten) gelang es, ihm an diesem Tage einen Satz im Einzel abzunehmen. Der Einzelsieger ergänzte seine Titelkollektion mit dem Sieg im Doppel neben dem Laxtener Alfred Storm mit einem klaren 3:0-Finalsieg.

Silke Löcken (Union Meppen) sicherte sich in der Klasse der Seniorinnen den Turniersieg vor Adela Marco (VfB Lingen). Foto: Georg Bruns

Featured

Engagierter Funktionsträger

Die Führungsriege der Tischtennis-Region Ems-Vechte hat sich entscheidend verstärkt. Rainer Baltes, der für den SC Spelle/Venhaus in der Kreisliga aktiv ist und auch dort eine Vorbildfunktion hat, gehört ab sofort dem Turnierleiter-Team an. Er ist eine wesentliche Belebung für diesen Funktionärskreis, der für die Organisation und Durchführung aller Großveranstaltungen der Region zuständig ist.

Bruns-Foto

Featured

Tischtennis: Einzel- und Doppeltitel für Detlef Barchanowitz

Mit Detlef Barchanowitz vom FC Schüttorf 09 setzte sich am Ende der Favorit bei den 6. Hardbat (Brettchen) -Regionsmeisterschaften Ems-Vechte in Neuenhaus durch.  Im Endspiel gewann er in vier Sätzen gegen Jürgen Wolterink vom TuS Neuenhaus, gegen den er im Gruppenspiel noch in fünf Sätzen verloren hatte. An der Seite von Marco Knospe (SV Vorwärts Nordhorn) holte er im Doppel seinen zweiten Regionstitel.

In Gruppe A setzte sich überraschend Jürgen Wolterink gegen die erfahrenen Harbat-Spieler Detlef Barchanowitz und Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn) durch. Sieger der Gruppe B wurde ungeschlagen Marco Knospe vor Reinhold Nüsse von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup.

Im Halbfinale hatte Jürgen Wolterink keine Mühe beim glatten Dreisatzerfolg über Reinhold Nüsse.  Das zweite Halbfinale zwischen Detlef Barchanowitz und Marco Knospe war an Spannung kaum zu überbieten. Nach fünf Sätzen, die alle 11:9 endeten, war Detlef Barchanowitz der glückliche Sieger.

Marco Knospe gewann das Spiel um Platz drei gegen Reinhold Nüsse, während sich Detlef Barchanowitz gegen Jürgen Wolterink im Finale durchsetzte.

Den Doppeltitel holten sich Deltlef Barchanowitz/Marco Knospe gegen Jürgen Wolterink/Reinhold Nüsse.

Der Durchführer des Turniers, die Tischtennisabteilung des TuS Neuenhaus sorge für einen reibungslosen Ablauf. Bedauerlicherweise waren zu der Veranstaltung keine Teilnehmer aus dem Emsland angereist.