Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V. Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite

Ergebnisse vom Wochenende aus der Bezirksober- und Bezirksliga

Georg Bruns Punktspiele 28. November 2021 Zugriffe: 517

Bezirksoberliga, Herren

VfL Emslage - BW Papenburg 9:1

Beide Teams waren ersatzgeschwächt. Während für den VfL wieder Land in Sicht ist, heißt es für Blau-Weiß nach fünf sieglosen Spielen Land unter. Die Mannschaft wird peu a peu nach unten durchgereicht. Es besteht Handlungsbedarf.

VfL Emslage: Schepers (2), Engling (1), Temmen (1), Kock, Bahns (1), Brockhaus (1), Schepers/Temmen (1), Engling/Brockhaus (1), Kock/Bahns (1).

BW Papenburg: Winsenborg, M. Michalke, Piwowarski (1), Kuhlmann, Dreyer, Schubert, Winsenborg/Piwowarski, M. Michalke/Kuhlmann, Dreyer/Schubert.

 

SF Oesede III - VfL Emslage 9:0 kampflos

 

BSV Holzhausen - VfL Emslage 9:0 kampflos

 

Bezirksliga, Damen

SF Oesede II - SV Bawinkel 6:8

Die Emsländerinnen mussten dem Doppelrückstand lange hinterherlaufen. Erst nach dem 3:5-Zwischenstand gelang der Turnaround. Damit bleibt die Mannschaft auf Schlagdistanz zum Spitzenreiter SF Oesede II.

SV Bawinkel: Trepohl (3), Kalmer (1), F. Hartdegen (3), Jaspers (1), Hartdegen/Jaspers, Trepohl/Kalmer.

 

SV Bawinkel - Spvg. Oldendorf III 7:7

Ohne Stefanie Kalmer musste sich der Heimverein mit einem Remis begnügen. Dabei hatten die Emsländerinnen deutliche Vorteile im Satzverhältnis (30:25).

Was die nach wie vor ungeschlagene Andrea Trepohl in dieser Saison zeigt, ist par excellence. 

SV Bawinkel: Trepohl (3), F. Hartdegen (2), Jaspers (1), Kuhlmann, Trepohl/Kuhlmann, Hartdegen/Jaspers (1).

 

Union Meppen - TSV Venne II 8:0 kampflos

 

Bezirksliga, Herren

Concordia Emsbüren - SV Bawinkel II 9:4

Im richtungsweisenden Duell hatte der Hausherr frühzeitig den Hut auf. Während sich Concordia ins Mittelfeld absetzte, bleibt der SV Bawinkel sieglos. Bei den Gästen besteht auf den unteren Positionen deutlicher Optimierungsbedarf.

Concordia Emsbüren: Schülting (2), Mosler, Oldenburg (1), Otting (2), Lange (1), Martins (1), Schülting/Mosler (1), Oldenburg/Otting, Lange/Martins (1).

SV Bawinkel: Schultealbert (1), Siemers (1), Laudenbach (1), Wübbels, Weltring, Hackmann, Schultealbert/Siemers (1), Laudenbach/Hackmann, Wübbels/Weltring.

 

Olympia Laxten II - Spvg. Gaste/Hasbergen 8:8

Es war eine Partie mit Erinnerungswert, denn Olympia führte zwischenzeitlich 4:3, lag dann 4:8 zurück und egalisierte in einem Finale furioso zum 8:8-Teilerfolg. Mit Reinhard Bregen-Meiners fehlte die nicht zu ersetzende Lichtgestalt.

Olympia Laxten: F. Varel (1), Hartdegen, Schöttmer (1), Sehring (2), M. Brand (1), Schütte (1), Hartdegen/Sehring (2), F. Varel/Schöttmer, M. Brand/Schütte.

 

Bezirksliga, Jungen

Olympia Laxten - TSG Dissen 8:0 kampflos

Ein Führungsduo setzt sich ab / Tischtennis-Kreisklasse - SV Rastdorf in Front

Georg Bruns Punktspiele 23. November 2021 Zugriffe: 459

Der SV Rastdorf II und der TTC Lähden II machen in der zahlenmäßig relativ kleinen 3. Tischtennis-Herrenkreisklasse Ems/Vechte den Titel unter sich aus.

 

Der momentan führende SV Rastdorf II verfügt in dieser Staffel zweifellos die größte Erfahrung. Mit ausnahmslos deutlichen Siegen setzte der Spitzenreiter hohe Maßstäbe. Absolute Elitespieler sind Christoph Gawlik und der frühere Werlter Bashiru Ajala, die beide erst ein Einzel abgegeben haben.

Auch der TTC Lähden II hat noch eine total weiße Weste, ist aber mit einem Spiel im Rückstand. Glamourös war der Auftritt beim 7:0-Kantersieg gegen den TV Meppen IV. Eine Traum-Saison absolviert der altgediente Hubert Gerdes, der sein schwieriges Material perfekt beherrscht und sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Heiner Lübke noch ungeschlagen ist.

Der SV Rastdorf III befindet sich im Dunstkreis des Spitzenduos und ist sportlich voll im Soll. Die herausragende Saisonleistung war bislang der 7:3-Sieg gegen den TV Erika/Altenberge IV, der damit auf Distanz gehalten wurde. Orchestriert wird das Ensemble von Jürgen Hermes, der mit einer Einzelbilanz von 8:2 glänzt.

Der nachfolgende TV Erika/Altenberge IV nahm sich nach dem 7:4-Erfolg gegen den TV Meppen IV eine Schaffenskrise, die noch immer anhält. Der Spitzenspieler Helmut Spinneker wurde erst einmal eingesetzt. Die Doppel sind noch gar nicht in Tritt gekommen. Von den sechs Stammspielern verbuchten nur Pascal Herding und Daniel Gebbeken ein positives Gesamtergebnis (je 5:3).

Auch der TV Meppen IV nahm sich nach dem 7:3-Sieg des ersten Spieltages eine lange Auszeit. Von den sieben eingesetzten Akteuren überzeugte lediglich Moritz Focks ohne Einschränkung (4:2). Verstärkt an sich arbeiten müssen die Doppel.

Der SV Surwold III hat ebenfalls erst zwei Punkte auf der Habenseite. Das Schlusslicht, das sich aus Nachwuchsspielern zusammensetzt, muss noch am Image arbeiten und Erfahrung sammeln. Positiv war bislang der Auftritt der Doppel, besonders Luca Jansen und Julian Ortmann beeindruckten.

Ein Führungsspieler des SV Rastdorf ist Christoph Gawlik. Bruns-Foto

Bawinkel bleibt im Rennen / Tischtennis-Verbandsliga - Psychisch wertvoller Sieg

Georg Bruns Punktspiele 22. November 2021 Zugriffe: 515

In der Tischtennis-Damenverbandsliga wahrte der SV Bawinkel mit einem relativ ungefährdeten 9:3-Reisesieg beim Oldenburger TB seine Titelchancen.

 

Für den emsländischen Club war der Auftakt wie gemalt. Die taktisch klug aufgestellten Doppel spielten einen schnellen 2:0-Vorsprung heraus und blieben dabei zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Satzverlust. Diese Führung war auch bitter notwendig, denn postwendend stellte der OTB das Spiel auf 2:2. Doch Claudia Meer und Rita Pleus, die an diesem Tage nicht zu bezwingen waren, stellten den alten Abstand umgehend wieder her. Im weiteren Verlauf veredelten die Gäste den Vorsprung peu a peu, auch Nina Pieper fand mit zwei Einzelerfolgen zu ihrer alten Form zurück. Etwas unglücklich agierte Antonia Joachimmeyer, die zwar leer ausging, aber in ihren acht Einzelsätzen sechsmal mit einer Differenz von lediglich zwei Punkten unterlag.

Das Fazit der Reise lautete: Auftrag erfüllt. Der Sieg war ein Segen für die Psyche. In der Tabelle liegen jetzt der SV Bawinkel, der Hoogsteder SV und der SV Wissingen mit je zwei Minuszählern an der Spitze gleichauf.

   

TISCHTENNIS

 

Verbandsliga, Damen

Oldenburger TB - SV Bawinkel 3:8

SV Bawinkel: Pieper (2), Joachimmeyer, Meer (2), Pleus (2), Pieper/Joachimmeyer (1), Meer/Pleus (1).

 

Landesliga, Herren

BW Bümmerstede - Olympia Laxten 9:1

Das Laxtener Desaster fand im Kellerderby seine Fortsetzung. Desolat - wie auch schon zuvor - agierten die Doppel. Das Ergebnis war jedoch zu klar, denn immerhin gelangen elf Satzgewinne. Der Überlebenskampf Olympias hat längst begonnen.

Olympia Laxten: M. Varel (1), Keller, Wöbker, Schneegans, J. Brand, M. Brand, M. Varel/J. Brand, Keller/Schneegans, Wöbker/M. Brand

 

TV Dinklage - SV Bawinkel 8:8

Es war ein Härtetest, den der SV Bawinkel nur bedingt bestanden hat. Der heimische TV lag im Satzverhältnis klar mit 34:28 in Front. Das noch immer ungeschlagene Elitedoppel mit Ingo Hantke und Kevin Kurbjuweit rettete das Remis.

SV Bawinkel: Hantke (2), Bode (1), Wintels (2), Kurbjuweit, Janzen (1), Freese, Hantke/Kurbjuweit (2), Bode/Janzen, Wintels/Freese.

 

Bezirksoberliga, Herren

SF Oesede III - BW Papenburg 9:3

Der Verlust aller Eingangsdoppel kam einem Genickbruch gleich. Ohne Thomas Piwowarski ist Blau-Weiß nicht konkurrenzfähig, obwohl sich der Ersatzmann Holger Nintemann für weitere Berufungen aufdrängte. Die Leistungsspirale der Papenburger neigt abwärts.

BW Papenburg: Winsenborg (1), M. Michalke (1), Priet, Kuhlmann, Dreyer, Nintemann (1), Winsenborg/Priet, M. Michalke/Kuhlmann, Dreyer/Nintemann.

 

Bezirksliga, Damen

SV Bawinkel II - SV Wissingen V 8:1

Die Heimmannschaft winkte den Tabellenvorletzten im Expresstempo durch. In den Einzeln war lediglich die nach wie vor ungeschlagene Andrea Trepohl gefordert. Sie lag gegen Verena Seliger nach Sätzen 1:2 zurück, sorgte dann aber mit 11:4 und 11:3 für klare Verhältnisse.

Bawinkel: Trepohl (2), Kalmer (2), F. Hartdegen (2), Kuhlmann (1), Trepohl/Hartdegen (1), Kalmer/Kuhlmann.

 

Union Meppen - Spvg. Oldendorf III 8:0 kampflos

 

Bezirksliga, Jungen

Olympia Laxten - VfL Stenum 8:2

Olympia war optisch und faktisch überlegen, so dass sich eine einseitige Partie mit überwiegend klaren Ergebnissen entwickelte. Lars Hoffschröer gab nicht einmal einen Satz ab.

Olympia Laxten: Schupe (2), Hoffschröer (2), Schenk (1), Venker (1), Schupe/Venker (1), Hoffschröer/Kühlenborg (1).

 

SV Wissingen - Olympia Laxten 8:4

Die emsländischen Gäste konnten nur in der ersten Phase des Spiels gegenhalten. Olympia bleibt zwar im Dunstkreis der Spitzenmannschaften, spielt aber im Titelkampf keine Rolle mehr.

Olympia Laxten: Schupe (2), Hoffschröer (1), Schenk, Venker, Schupe/Hoffschröer (1), Schenk/Venker

Zwei Titel gingen ins Emsland / Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Senioren - Markus Priet bärenstark

Georg Bruns Meisterschaften 18. November 2021 Zugriffe: 556

Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Senioren in Mühlen war das Emsland nur mit einem minimalen Team vor Ort, das sich jedoch achtbar aus der Affäre zog.

 

In der Altersklasse Ü40 startete Markus Priet (BW Papenburg) mit einem verheißungsvollen 3:0-Erfolg gegen Gerd Meiners (Union Lohne). Im weiteren Verlauf war Kondition gefragt, und die hatte der Emsländer en masse. Dreimal in Folge musste er über fünf schwere Sätze gehen. Mit der knappen Niederlage gegen den späteren Turniersieger Rafal Kubas (GW Mühlen) verpasste er das Halbfinale und belegte in der Endabrechnung einen soliden fünften Platz, der zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften berechtigt.

Im Doppel verstand sich der Papenburger mit seinem Partner Guido Söcker (TSG Dissen) nahezu blind und marschierte folgerichtig ins Endspiel. Es dauerte lange, doch im Entscheidungssatz spielte das Duo befreit auf und siegte sage und schreibe mit 11:1 gegen S. Basagaoglu/A. Lehmkuhl (TuR Sengwarden/TV Hude).

In der Konkurrenz Ü65 konnte Franz Kock (VfL Emslage) nicht an frühere Erfolge anknüpfen und scheiterte überraschend bereits in der Gruppenphase.  Der frühere Emsbürener Dirk Höötmann (FC Schüttorf) fand im Finale in Johan de Vries (TuS Ofen) seinen Meister. Im Doppel ergänzte sich der Einzelsieger mit Franz Kock (VfL Emslage) ideal und triumphierte im Endspiel in fünf Sätzen gegen F. Bünnemeyer/H. Decker (OSC Damme).

In der Kategorie Ü70 hatte sich Hermann Dreyer (BW Papenburg) als souveräner Gruppensieger einiges ausgerechnet. Schließlich wurde er im Halbfinale vom späteren Tagessieger Bernard Kreutzmann (SC Rieste) gestoppt. Inhaltlich kann der Papenburger mit dem Turnier zufrieden sein, denn er hat sich für die Titelkämpfe des Verbandes qualifiziert.

Peter Achenbach (SG Gauerbach), der Grand Senior im emsländischen Team, hielt in der Altersklasse Ü80 lange mit, verpasste aber mit der 0:3-Niederlage gegen Hans Mester (TTG Jade) die Hauptrunde.

Doppelsieger im Bezirk: Markus Priet (links) von BW Papenburg und Guido Söcker (TSG Dissen). Foto: Georg Bruns

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Seite 10 von 47
© 2020 Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.