Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V. Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite

TTC spielte exakt nach Drehbuch

Georg Bruns Punktspiele 23. Juni 2022 Zugriffe: 788

Der Tischtennis-Club Lähden konnte in der 3. Kreisklasse Süd der hohen Erwartungshaltung gerecht werden und marschierte ohne Niederlage als Meister ins Ziel. Die Mannschaft demonstrierte Stärke und Überlegenheit, so dass der einzige Minuspunkt - 6:6 gegen den Verfolger SV Rastdorf II - nicht mehr ins Gewicht fiel. Zum Stammpersonal gehören Joachim Jank (links), Heiner Lübke, Jochen Burke und Hubert Gerdes, der als Klassenprimus kein Einzel abgab.

Bruns-Foto

BW Papenburg auf Sieg gepolt

Georg Bruns Punktspiele 11. Juni 2022 Zugriffe: 843

In der Tischtennis-Damenkreisliga der Region Ems-Vechte dokumentierte die Mannschaft von BW Papenburg ihre Überlegenheit durch ausnahmslos schnelle und klare Siege. Der Branchenprimus ging somit als verdienter Meister ohne jeden Minuspunkt ins Ziel und schaffte damit gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksklasse. Zum Starensemble des Clubs gehören Anne Stadler (links), Kathrin Schulte, Anne Antons und Sandra Jansen

Foto: Georg Bruns

Olympia Laxten ist Vizemeister / Tischtennis-Verbandsliga der Senioren - TV Friedeburg zu stark

Georg Bruns Punktspiele 01. Juni 2022 Zugriffe: 887

In der Tischtennis-Verbandsliga West der Senioren Ü50 generierte Olympia Laxten zwar keine Gefahr für den überlegenen TV Friedeburg, doch war die Vizemeisterschaft ein überzeugendes Statement.

Nachdem der erste Blockspieltag dieser Staffel coronabedingt ausgefallen war, ging es in der Laxtener Halle um alles. Das Turnier war geprägt von klaren Resultaten und einer Dreiklassen-Gesellschaft. Im Auftaktspiel demontierte Olympia fast mühelos die SF Oesede II mit 10:0. Lediglich Gerd Heinrich und Rainer Klaßen mussten einmal über die volle Distanz von fünf Sätzen.

Auch der TTV Cloppenburg war für die Laxtener Heimmannschaft nicht mehr als ein besserer Trainingspartner und wurde mit 9:1 quasi zerlegt. Die Doppelniederlage von Klaus Fietzek und Gerd Heinrich nach fünf Sätzen war nicht mehr als ein Schönheitsfehler. Axel Sehring und Claus Hartdegen blieben in dieser Partie sogar ohne Satzverlust.

Der TTC Oldenburg machte als drittes Team ebenfalls den Lieferservice für den emsländischen Club. Der Gastgeber zog das Momentum frühzeitig auf seine

Seite und behauptete sich hoch überlegen mit 9:1. Der einzige Minuszähler durch Gerd Heinrich war nicht mehr als eine Fußnote. Zu kämpfen hatte auch Rainer Klaßen, dem gegen Ralf Strube nach einem 0:2-Satzrückstand noch der Turnaround

gelang.

Im finalen Duell zwischen Olympia Laxten und dem TV Friedeburg musste die Entscheidung über den Turniersieg fallen. Die positiv gestimmten Gastgeber wurden jedoch schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, denn der Titelgewinn erwies sich als "Mission Impossible". Die Konturen einer klaren Niederlage zeichneten sich frühzeitig ab. Der Ehrenzähler zum 1:9 blieb Axel Sehring vorbehalten. In der Siegermannschaft waren frühere Stars der deutschen Elite vertreten. Allen voran Jochen Lang, der schon mit den ehemaligen

Doppel-Weltmeistern Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner bei Borussia Dortmund in einer Mannschaft gespielt hat.

Erfolgreichster Laxtener war Axel Sehring, der in acht Einzeln siebenmal als Sieger vom Tisch ging. Foto: G. Bruns

Concordia Emsbüren mit dem Double

Georg Bruns Punktspiele 01. Juni 2022 Zugriffe: 1050

Das erfolgreichste Team in der Tischtennis-Abteilung von Concordia Emsbüren ist zweifellos die Schüler-Mannschaft, die sich durch hohe Spielintelligenz und Effizienz auszeichnet. Folgerichtig waren daher der Titelgewinn der 1. Kreisklasse der Region Ems/Vechte und der Sieg im Regionspokal, in dem in der Finalrunde der Hoogsteder SV (4:0), der SV Bawinkel und BW Dörpen (jeweils 4:3) ausgeschaltet wurden. Zu der von Dennis Lange betreuten Stammformation gehören Peter Mess (links), Leo Silies, Tom Knobloch und Tim Lübbers.

Bruns-Foto

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Seite 8 von 56
© 2020 Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.