Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V. Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite

Tischtennis-Relegation Herren

Georg Bruns Punktspiele 09. Mai 2022 Zugriffe: 40

Bezirksoberliga, Herren

VfL Emslage - FC Schüttorf 9:5

Der VfL zeigte Stehauf-Qualitäten. Auch der Mythos Schepers ist noch nicht verblasst. Er punktete fast mühelos und dirigierte sein Team trotz der traditionellen Doppelschwäche zum Sieg. Nicht alle Akteure waren dem psychischen Druck gewachsen.

VfL Emslage: Schepers (2), Kämper (2), Engling (2), Pieper, Temmen (2), Lechowicz, Schepers/Temmen (1), Kämper/Pieper, Engling/Lechowicz.

 

VfL Emslage - BV Essen 9:2

Der Gastgeber spielte befreit auf und konnte damit in letzter Minute den Standort Bezirksoberliga sichern. Fazit: Ende gut, aber nicht alles gut. In der jetzt beendeten Saison lief signifikant wenig zusammen. Es war eine Spielzeit zum Vergessen.

VfL Emslage: Schepers (2), Kämper (2), Engling (1), Pieper (1), Temmen, Kock (1), Schepers/Temmen (1), Kämper/Pieper (1), Engling/Lechowicz.

 

Bezirksliga, Herren

SC Spelle/Venhaus - Spvg. Brandlecht/Hestrup 4:9

Frühzeitig hieß es "game over". Für den Gastgeber ist das Aufstiegsabenteuer damit sang- und klanglos beendet. Die Grafschafter hatten einfach die besseren Elemente - sprich Erfahrung und Klasse. Der SC muss jetzt in der nächstunteren Klasse seine Kräfte wieder bündeln und den Ruf einer Verlierermannschaft ablegen.

SC Spelle/Venhaus: Reeker (1), Morhaus (1), Beel (1), Weber, Bertelink, Pelle. Reeker/Morhaus (1), Beel/Weber, Bertelink/Pelle.

Traumhafter Tag für Altenlingen und Handrup / Rundlauf-Tischtennisteam-Cup - Turnier für Grundschulen

Georg Bruns Beiträge 06. Mai 2022 Zugriffe: 57

Von Corona-Depressionen keine Spur, dafür aber eine tolle Stimmungslage ohne Langeweile - dies zeichnete die neunte Auflage des Rundlauf-Tischtennisteam-Cups in der Sporthalle des Lingener Franziskus-Gymnasiums aus. Dieses Turnier wird in Viererteams gespielt und ist ein innovativer, breitensportlich orientierter Wettbewerb für Grundschulen. Dank zahlreicher Helfer - vor allem aus der gastgebenden Schule - sorgte der Regionsvorsitzende Andreas Heunisch für einen zeitgerechten Ablauf.

 

Ursprünglich war der Rundlauf-Team-Cup für das 3. und 4. Schuljahr als Pilotprojekt des Landesverbandes gestartet, wurde dann bei zunehmender Popularität als sogenannte Regionsmeisterschaft enorm ausgeweitet und aufgewertet.

Alle Siegermannschaften der teilnehmenden sieben Grundschulen waren sichtlich heiß auf den Finaltag.  Natürlich wollte jedes Team den großen Erfolg, doch im Vordergrund standen die ungezwungene Spielfreude und ein riesiger Bewegungsdrang. Es zahlte sich aus, dass in der Vorrunde niemand ausscheiden musste und alle Akteure bis zum letzten Ballwechsel beteiligt waren.

Im Turnier der dritten Schuljahre mit vielen knappen Entscheidungen marschierten "Die wilden Kerle" - so die selbstgewählte Mannschaftsbezeichnung - von der GS Altenlingen ins Finale, in dem das Team der "Tischtennis-Eulen" aus Handrup mit 3:0 etwas unter Wert geschlagen wurde. Platz drei belegten die "Feuerteufel" der Carl-Orff-Schule Lingen, die damit erstmals in der Geschichte des Team-Cups auf dem Podest stand.

Knackige Spiele kennzeichneten auch den Wettbewerb des vierten Schuljahrgangs. Im Endspiel gab es ein Déjà-vu mit den Grundschulen aus Handrup und Altenlingen, jedoch mit umgekehrtem Ausgang. Die "Piraten" aus Handrup behaupteten sich nämlich mit 3:1 gegen das Konkurrenzteam "Eddi". Der dritte Podestplatz ging an die "Champions" der GS Hoogstede und damit in die Grafschaft Bentheim.

Unterstützung erhielt das Projekt auch vom niedersächsischen Dachverband, der mit einigen Mitarbeitern vor Ort war. Diese sorgten mit vielen Aktionen dafür, dass nie Langeweile aufkam. Ob an Mini-Tischen, beim Zielen auf markierte Trefferfelder am Tischtennis-Roboter, bei der Ballgeschwindigkeits-Messanlage oder beim Erwerb des Sportabzeichens, ständig waren die Kinder mit dem kleinen weißen Ball beschäftigt.

So sehen Sieger aus: Das Team der Grundschule Handrup (Mitte) dominierte den 4. Jahrgang bei der Regionsmeisterschaft im Rundlauf-Team-Cup. Es folgten die Grundschulen Altenlingen (links) und Hoogstede. Foto: Georg Bruns

SC Baccum war der Branchenprimus

Georg Bruns Pokalspiele 02. Mai 2022 Zugriffe: 130

Dem SC Baccum war es zu verdanken, dass sich die Endrunde des Tischtennis-Regionspokals Ems-Vechte in Meppen zu einer Hochglanzveranstaltung entwickelte. In der Leistungsklasse Herren C erreichte die erfahrene Mannschaft ein anspruchsvolles Ziel und konnte als Turniersieger mit drei klaren Siegen im Gepäck die Heimreise antreten. Vor allem beim 4:2-Sieg gegen den FC Schüttorf präsentierte sich der SC punktgenau in Form. Beteiligt waren der Grand Senior Bernd Alberring (links), Gerd Thie, Jan Rolfes und Uwe Schröder.

Bruns-Foto

Total in emsländischer Hand

Georg Bruns Ranglistenturniere 25. April 2022 Zugriffe: 83

Bei der Tischtennis-Regionsrangliste in Nordhorn hatte das Emsland in der Altersklasse Jungen 15 offensichtlich das Monopol auf die Spitzenpositionen. Punktgenau in Form war besonders Luca Jansen (SV Surwold), der auch hohes Entertainment zeigte. Im alles entscheidenden Spiel um den Turniersieg behauptete er sich hauchdünn in fünf langen Sätzen gegen Hanno Kühlenborg (Olympia Laxten), der damit Rang zwei belegte. Unumstritten war Rang drei durch Jacob Kremer (TV Meppen).

Bruns-Foto

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 1 von 47
© 2020 Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.