Sechs verschiedene Vereine Gewinner im Regionspokal
Bei der Endrunde des Regionspokals unter der Leitung von Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (Olympia Laxten) erwies sich Union Meppen wiederholt als vorbildlicher Ausrichter.
Bei den Herren in der Leistungsklasse B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) gewann Concordia Emsbüren in einem reinen Endspiel mit 4:1 gegen Union Lohne und konnte damit seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Matchwinner auf Emsbürener Seite war zweifellos ihr Spitzenspieler Tobias Schülting, der allein an drei der vier Emsbürener Punkte beteiligt war.
In der Leistungsklasse C (1. und 2. Bezirksklasse) kam es im System „Jeder gegen Jeden“ aller vier Mannschaften zu einem sehr engen Duell zwischen SC Spelle/Venhaus, dem SC Baccum und VFL Emslage. Da keine Mannschaft ungeschlagen blieb, wurden die Speller dank des besten Spielverhältnisses Pokalsieger vor den Mannschaften aus Baccum und Emslage.
Dagegen dominierte in der Klasse Herren D (Kreisliga) Vorwärts Nordhorn ungeschlagen die Konkurrenz und qualifizierte sich damit für den Bezirkspokal. Der SV Langen gab gegen Vorwärts Nordhorn einige Spiele kampflos ab und verspielte so seine Titelchancen.
Regionspokalsieger Vorwärts Nordhorn mit Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)
Auch in der Klasse Herren E (Kreisklassen) gab es mit dem SV Werpeloh einen ungeschlagenen Pokalgewinner, der die Mannschaft von Vorwärts Nordhorn knapp mit 4:3 bezwingen konnte.
Bei den Damen gab es ebenso wie bei den Mädchen leider nur höchstens eine Meldung pro Leistungs- bzw. Altersklasse, so dass keine Spiele in dieser Pokalendrunde notwendig waren.
Beim männlichen Nachwuchs dominierte in der Klasse Jungen 15 die Mannschaft vom TV Meppen nicht unerwartet die Konkurrenz und verteidigte den Pokalsieg vom letzten Jahr erfolgreich.
Regionspokalsieger TV Meppen mit Trainer Ralf Wohlgezogen (rechts) und Pokalspielleiter Helmut Oldeweme (links)
In der Altersklasse Jungen 19 dominierten die Spieler vom Bezirkslisten Union Lohne mit drei 4:0 Siegen diesen Wettbewerb. Der Sieg ist ein deutliches Zeichen der sehr guten Nachwuchsarbeit der Lohner in der letzten Zeit. Besonders auffällig dabei der Spitzenspieler der Lohner, Maarten Schonhoff, der auch noch in der Lohner Mannschaft der Herren B eingesetzt wurde und zeigte, dass er schon jetzt auf diesem Niveau mitspielen kann. Mit ihm wächst in der Grafschaft ein großes Talent heran.
Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse sind bei click-TT unter Pokalbegegnungen zu finden.
Die sechs oben genannten Regionspokalsieger haben sich dadurch für den Bezirkspokal qualifiziert.
Ebenso dafür qualifiziert sind die jeweils einzig gemeldeten Mannschaften vom SV Hoogstede in der Klasse Damen A (Verbandsliga und Landesliga) und SV Bawinkel in der Klasse Herren A sowie SV Hoogstede bei den Mädchen 19 und Union Lohne bei den Mädchen 15.
Das Achtelfinale und das Viertelfinale des Bezirkspokals finden ab 20.Januar statt, die Endrunde wird am 22./23.03.2025 in Damme durchgeführt.