Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.
  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Startseite

Emsländische Teams mischen mit 2. Tischtennis-Kreisklasse Ems/Vechte - Auch Vorwärts Nordhorn beeindruckt

  • Drucken
Georg Bruns Punktspiele 11. Januar 2021 Zugriffe: 186

Die Vereine der 2. Tischtennis-Kreisklasse Ems/Vechte hoffen auf die Weiterführung der Saison im Monat Februar. Das Emsland ist in dieser zahlenmäßig großen Staffel mit vier Mannschaften vertreten.

 

Zwei emsländische Teams mischen im Titelkampf mit und müssen nur die beiden Mannschaften des SV Vorwärts Nordhorn fürchten. Die bisherige Leistung des SC Spelle/Venhaus IV entspricht den Erwartungen. Der Spitzenreiter startete mit vier rauschhaften Siegen, musste dann ohne André Rietmann mit dem Remis bei der nur mittelmäßigen SG Bentheim/Gildehaus einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft funktioniert jedoch als Gesamtkonstrukt und ist noch längst nicht am Anschlag. Besonders filigranes Tischtennis spielen Stefan Sändker und Klaus-Peter Oben-Stintenberg, die beide mit einer Einzelbilanz von 7:1 einen wesentlichen Beitrag leisteten.

Auch die SG Gauerbach II hat eine gute Balance in der Stammbesetzung und ist noch ungeschlagen, musste jedoch bei allen drei Siegen bis an die Grenzen gehen. Nicht eingeplant war das Unentschieden gegen Union Lohne III, und das in eigener Halle. Der Weg der SG ist noch ausbaufähig, was sich demnächst in den ultimativen Begegnungen mit den drei anderen Spitzenclubs auch zeigen sollte. Authentische Spieler sind David Reimann (5:1) und Michael Dycker (8:0), ein Import aus dem emsländischen Nordkreis.

Der ASV Altenlingen III ist in dieser Staffel wahrlich kein Schwergewicht und rangiert nach fünf Pflichtspielen mit negativem Punktekonto im unteren Mittelfeld. Der Club hatte auch positive Momente, musste aber bereits dreimal gegen Topteams der Liga antreten. Eine seriöse Vorstellung war der Teilerfolg gegen die

SG Bentheim/Gildehaus. Eine respektable Gesamtleistung zeigten bislang Frank Blockhaus und Lennart Schoneville.

Der SC Spelle/Venhaus V besetzt den letzten Tabellenplatz. Das Schlusslicht gerierte nur wenig Gefahr für die Konkurrenz. Bei der knappen 3:5-Niederlage gegen die SG Gauerbach II verpasste das Team die Sensation.

Für den noch ungeschlagenen Michael Dycker (SG Gauerbach) zählt nur der Titel. Bruns-Foto

Der TV Meppen ist auf Titelkurs / 2. Tischtennis-Kreisklasse - Frust beim FC Wesuwe

  • Drucken
Georg Bruns Punktspiele 05. Januar 2021 Zugriffe: 207

Im Tischtennis-Sport entfällt coronabedingt die Rückrunde, die laufende Saison wird in einer sogenannten "Einfachrunde" absolviert.

 

In der 2. Kreisklasse Emsland/Mitte macht der TV Meppen III Titelansprüche geltend. Der Spitzenreiter ist nach fünf Pflichtspielen noch ungeschlagen und konnte stets punktgenau die beste Leistung abrufen. Mit dem Haselünner SV IV (4:2) und dem VfB Lingen III (4:4) konnten die ärgsten Verfolger auf Distanz gehalten werden. Die wichtigsten Impulse setzten Franziska Volmer und Inka Veenker, die noch kein Einzel abgegeben haben und der männlichen Konkurrenz den Schneid abkauften.

Aber auch der nachfolgende Haselünner SV IV erhebt Machtansprüche. Die Mannschaft hat zwei Spiele weniger auf dem Konto, ist aber schon jetzt auf die Schützenhilfe anderer Clubs angewiesen. Eminent wichtig war der 5:3-Reisesieg beim SV Bawinkel IV. Mit Dennis Rezler und Vinzenz Lübken, beide noch ungeschlagen, hat der HSV zwei Qualitätsspieler in den Reihen.

Der VfB Lingen III führt mit ausgeglichenem Punktverhältnis das Mittelfeld an, der Titel ist schon jetzt unerreichbar. Völlig unnötig war das Remis gegen das Schlusslicht FC Wesuwe. Vorzeigespieler ist Ralf Jacob mit einer Einzelbilanz

von 7:1.

Eine unbekannte Größe ist der SV Bawinkel IV, da das Team mit einigen Spielen im Rückstand ist. Mit einer Siegesserie wäre der Club aber zurück in der Show. Beindrucken war der der 6:2-Kantersieg beim VfB Lingen III. Aus dem großen Kader ist Michael Stüwe-Surmann hervorzuheben.

Obwohl Union Meppen IV auf ein zahlenmäßig großes Personal baut, läuft die Mannschaft der Konkurrenz hinterher. Lediglich gegen den BV Clusorth/Bramhar (5:3) konnte das Team eine Topleistung abrufen. Nur Marius Nürenberg und Stefan Prassel agierten bislang konstant gut.

Angezählt ist der BV Clusorth/Bramhar. Der einzige Sieg in vier Partien gelang gegen den FC Wesuwe (5:3). Nur Marius Frerich spielte positiv.

Der FC Wesuwe wartet noch auf den ersten Sieg. Den Zustand des Tabellenletzten illustriert besonders die 1:7-Niederlage gegen den TV Meppen III. Lediglich Wilhelm Schulte konnte erfolgreich gegenhalten.

 

Eine prägende Spielerin des TV Meppen ist Franziska Volmer. Bruns-Foto

Rückspiele fallen aus / "Einfachrunde" im Tischtennis - Spielunterbrechung verlängert

  • Drucken
Georg Bruns Beiträge 29. Dezember 2020 Zugriffe: 262

Das Präsidium als Entscheidungsgremium des niedersächsischen Tischtennis-Landesverbandes hat beschlossen, die Unterbrechung der laufenden Saison bis zum 12. Februar 2021 zu verlängern.

Das bedeutet: Punktspiele, Pokalspiele, Turniere, sogenannte Tischtennis-Races sowie Ortsentscheide der Minimeisterschaften und der Rundlauf-Team-Cup für Grundschulen finden bis zu diesem Termin nicht mehr statt. Abgesagt wurde auch das Landespokal-Finale am 17./18. April 2021. Über die Durchführung der Pokalspiele in Kreis-, Regions- und Bezirksverbänden dürfen die Gliederungen in eigener Zuständigkeit entscheiden.

Darüber hinaus legte das Präsidium fest, dass die laufende Spielzeit als "Einfachrunde" (ohne Rückspiele) absolviert wird. Zur Ausführung kommen weiterhin keine Doppel, dafür wird - wie gehabt - bis zum letzten Punkt durchgespielt.

RW Heede aktueller Tabellenführer / Verzerrte Tabelle in 1. Tischtennis-Kreisklasse - Werpeloh stark

  • Drucken
Georg Bruns Punktspiele 22. Dezember 2020 Zugriffe: 182

Die 1. Tischtennis-Kreisklasse Emsland/Nord wartet auf die Weiterführung der Saison, die coronabedingt unterbrochen worden ist. Das derzeitige Tabellenbild ist nur eine Momentaufnahme.

 

Die Führung von RW Heede II muss ein wenig relativiert werden, denn der Spitzenreiter hat mit Abstand die meisten Partien in der Liga absolviert. Unnötig war das Remis gegen Eintracht Emmeln II. Die beiden Siege verbuchte Rot-Weiß gegen tabellarisch unbedeutende Clubs. Geführt wird die Mannschaft von

Hermann-Josef Kässens, der ein gelernter Fußballer ist und quasi auf dem zweiten Bildungsweg zum Tischtennis-Sport gestoßen ist.

Der Verfolger SV Werpeloh ist mit einigen Spielen im Rückstand. Immerhin konnte sich das Team im Spitzenkampf gegen RW Heede mit 6:2 durchsetzen, mehr Mühe hatte der Titelaspirant beim 5:3-Sieg gegen den TV Meppen II. Filigranes Tischtennis spielt der noch ungeschlagene Johannes Reinken.

Der Haselünner SV III führt das Mittelfeld an. Eine bessere Ausgangsposition verhinderte die etwas unglückliche 3:5-Heimniederlage gegen den VfB Lingen II. Die Kernpersonalie ist zweifellos der erfahrene Marcus Brand.

Den punktgleichen TV Meppen II kennzeichnet ein starkes Leistungsgefälle. Beim 5:3-Erfolg gegen RW Heede II deutete die Mannschaft ihr Potenzial an - und das ohne den Topspieler Ralf Wohlgezogen. Im vereinsinternen Ranking des TV liegt der Nachwuchsspieler Phil Gerdes mit einer Einzelbilanz von 5:1 ganz vorne. 

Es folgt mit ausgeglichenem Punktekonto Eintracht Emmeln II.  Standesgemäß war der Kantersieg gegen den TTC Lähden II. Verlass war bislang auf Wilfried von Herz und Andreas Lüssing.

Nicht einzuordnen ist der VfB Lingen II, der noch ein großes Programm zu bewältigen hat. Beim eminent wichtigen Sieg gegen den Haselünner SV III musste die Mannschaft sogar auf zwei wichtige Stammspieler verzichten.

In einer Schaffenskrise befindet sich der TV Erika/Altenberge II. Mithalten konnte Sebastian Kubiczek. Tief sitzt der Frust auch beim Schlusslicht TTC Lähden II. In keinem Spiel gab es eine Siegchance.

 

Hermann-Josef Kässens führte RW Heede an die Tabellenspitze. Bruns-Foto

Seite 3 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2020 Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Punktspiele
    • Berichte
    • Click-TT Punktspielbetrieb
  • Pokalspiele
    • Berichte
    • Click-TT Pokalspielbetrieb
  • Turniere
    • Ranglistenturniere
    • Meisterschaften
    • Emsländischer Nostalgie-Cup
    • Grafschafter Vorgabeturnier
    • Mini-Meisterschaften
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereine
    • Service/Downloads
    • Historisch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung